Skip to content

MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen
Kräuterspirale selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den eigenen Garten
Posted inKräutergarten anlegen & pflegen Pflanzen & Anbau

Kräuterspirale selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den eigenen Garten

Einleitung: Die Magie der KräuterspiraleEine Kräuterspirale ist weit mehr als nur ein dekoratives Element im Garten – sie ist ein kleines ökologisches Wunderwerk, das die Vielfalt und Schönheit der Natur…
Posted by David Scholz 9. Juli 2025
Werkzeugaufbewahrung: Ordnungssysteme für Gartenhütten und Garagen
Posted inGartengeräte: Auswahl & Pflege Ausstattung & Technik

Werkzeugaufbewahrung: Ordnungssysteme für Gartenhütten und Garagen

Herausforderungen bei der Werkzeugaufbewahrung in Gartenhütten und GaragenDie Aufbewahrung von Werkzeugen und Gartengeräten in Gartenhütten und Garagen ist für viele Haus- und Gartenbesitzer in Deutschland eine echte Herausforderung. Typische Probleme…
Posted by Markus Lehmann 9. Juli 2025
Rasen neu denken: Vom Zierrasen zur blühenden Wiese für Insekten
Posted inInsektenfreundlicher Garten gestalten Nachhaltigkeit & Umwelt

Rasen neu denken: Vom Zierrasen zur blühenden Wiese für Insekten

Warum den klassischen Zierrasen überdenken?In Deutschland sind gepflegte Zierrasenflächen in vielen Gärten, Parks und öffentlichen Anlagen ein gewohntes Bild. Sie symbolisieren Ordnung, Sauberkeit und werden oft als Statussymbol betrachtet. Doch…
Posted by Markus Lehmann 9. Juli 2025
Ganzjährige Balkondesigns: Pflanzenkombinationen für stete Blütenfreude
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Ganzjährige Balkondesigns: Pflanzenkombinationen für stete Blütenfreude

Einleitung: Der Balkon als grünes RefugiumInmitten des lebendigen deutschen Stadtlebens bietet der Balkon einen wertvollen Rückzugsort, der weit mehr ist als nur ein zusätzlicher Raum. Er ist ein kleines grünes…
Posted by David Scholz 8. Juli 2025
Die Verbindung von Kunst und Gartenkultur: Skulpturen und Installationen in deutschen Parks
Posted inGartenreisen & botanische Gärten in Deutschland Gartenkultur & Gemeinschaft

Die Verbindung von Kunst und Gartenkultur: Skulpturen und Installationen in deutschen Parks

Einleitung: Kunst und Natur als inspirierender DialogDie Verbindung von Kunst und Gartenkultur ist in Deutschland ein faszinierender Dialog, der sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Schon in den historischen Barockgärten…
Posted by Sophie Kuhn 8. Juli 2025
DIY-Inspirationen für nachhaltige Balkonmöbel aus recycelbaren Materialien
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

DIY-Inspirationen für nachhaltige Balkonmöbel aus recycelbaren Materialien

Einleitung: Nachhaltiger Lebensstil und urbane OasenIn einer Welt, in der Städte immer dichter werden und das Bedürfnis nach Entschleunigung steigt, gewinnen heimische Balkone als private Rückzugsorte zunehmend an Bedeutung. Gerade…
Posted by Sophie Kuhn 8. Juli 2025
Pflanzenbedarf und Bodenbeschaffenheit: Optimale Wassermengen für verschiedene Gartenbereiche
Posted inBewässerungssysteme & Regenwassernutzung Pflege & Bewässerung

Pflanzenbedarf und Bodenbeschaffenheit: Optimale Wassermengen für verschiedene Gartenbereiche

Einleitung: Warum ist die richtige Bewässerung im Garten so wichtig?Die optimale Bewässerung im eigenen Garten ist weit mehr als nur das regelmäßige Gießen der Pflanzen. Sie bildet die Grundlage für…
Posted by Emma Voigt 8. Juli 2025
Bienenschmaus auf dem Balkon: Blühpflanzen für Insektenfreundlichkeit rund ums Jahr
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Bienenschmaus auf dem Balkon: Blühpflanzen für Insektenfreundlichkeit rund ums Jahr

1. Warum Insektenfreundlichkeit auf dem Balkon wichtig istIn einer zunehmend urbanisierten Welt wird der Balkon immer häufiger zu einem wertvollen Rückzugsort für Mensch und Natur. Gerade in Städten, wo Grünflächen…
Posted by David Scholz 7. Juli 2025
Nachhaltigkeit im Garten: Warum sich Solarbeleuchtung in Deutschland lohnt
Posted inBeleuchtung mit Solartechnik Ausstattung & Technik

Nachhaltigkeit im Garten: Warum sich Solarbeleuchtung in Deutschland lohnt

Nachhaltigkeit im Alltag – Garten als LernortNachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist zu einem wichtigen Thema im Alltag vieler Familien in Deutschland geworden. In einer Welt,…
Posted by Emma Voigt 7. Juli 2025
Wildkräuter als Beitrag zur ökologischen Vielfalt im eigenen Garten
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Wildkräuter als Beitrag zur ökologischen Vielfalt im eigenen Garten

Einleitung: Bedeutung der ökologischen Vielfalt im eigenen GartenDie ökologische Vielfalt, auch Biodiversität genannt, spielt eine zentrale Rolle für das Gleichgewicht und die Gesundheit unseres Ökosystems. Gerade im eigenen Garten kann…
Posted by Markus Lehmann 7. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 4 5 6 7 8 … 35 Next page

Neueste Beiträge

  • Lichtmanagement im Gewächshaus: Einsatz von künstlicher Beleuchtung und Steuerungssystemen für optimale Pflanzenentwicklung
  • Essbare Wildpflanzen anbauen und nutzen: Tipps für Genießer und Naturliebhaber
  • Die Geschichte der deutschen Kleingartenbewegung: Ursprung, Entwicklung und Bedeutung heute
  • Staudenbeete richtig anlegen: Planung, Bodenvorbereitung und die Auswahl standortgerechter Pflanzen
  • Wasserqualität im Gartenteich: Pflege, Reinigung und biologisches Gleichgewicht

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
You May Have Missed
Posted inGewächshausbau & Nutzung Ausstattung & Technik

Lichtmanagement im Gewächshaus: Einsatz von künstlicher Beleuchtung und Steuerungssystemen für optimale Pflanzenentwicklung

Posted by Markus Lehmann 31. Juli 2025
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Essbare Wildpflanzen anbauen und nutzen: Tipps für Genießer und Naturliebhaber

Posted by Sophie Kuhn 30. Juli 2025
Posted inGartenreisen & botanische Gärten in Deutschland Gartenkultur & Gemeinschaft

Die Geschichte der deutschen Kleingartenbewegung: Ursprung, Entwicklung und Bedeutung heute

Posted by Sophie Kuhn 29. Juli 2025
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Staudenbeete richtig anlegen: Planung, Bodenvorbereitung und die Auswahl standortgerechter Pflanzen

Posted by David Scholz 29. Juli 2025

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top