Skip to content

MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen
Akzentbeleuchtung im Garten: Pflanzen und Kunstobjekte ins Licht setzen
Posted inBeleuchtung mit Solartechnik Ausstattung & Technik

Akzentbeleuchtung im Garten: Pflanzen und Kunstobjekte ins Licht setzen

1. Einleitung: Die Magie der GartenbeleuchtungEin Garten ist weit mehr als nur ein grünes Refugium – er ist ein lebendiger Ausdruck von Persönlichkeit, Kreativität und Lebensfreude. Besonders in den Abendstunden…
Posted by Sophie Kuhn 4. August 2025
Winterliche Wegegestaltung: Materialien, Aufbau und Pflege für rutschfeste Gartenwege
Posted inWinter: Planung & Strukturarbeiten Gärtnern im Jahresverlauf

Winterliche Wegegestaltung: Materialien, Aufbau und Pflege für rutschfeste Gartenwege

Materialwahl für winterliche GartenwegeDie Auswahl des richtigen Materials ist für die Gestaltung sicherer und attraktiver Gartenwege im Winter von zentraler Bedeutung. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Nässe, Schnee und…
Posted by Clara Meyer 3. August 2025
Nutzung von Hanggärten für Gemüsebepflanzung und Kräutergärten
Posted inGarten mit Hanglage gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Nutzung von Hanggärten für Gemüsebepflanzung und Kräutergärten

Einleitung: Die Besonderheiten von HanggärtenHanggärten sind in vielen Regionen Deutschlands ein charakteristisches Landschaftsmerkmal. Besonders in südlichen und mitteldeutschen Gebieten, wie dem Alpenvorland, an den Ufern des Rheins oder in den…
Posted by Emma Voigt 3. August 2025
Nachbarschaftsgärten in deutschen Großstädten: Modelle, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten
Posted inGartenfeste & Nachbarschaftsprojekte Gartenkultur & Gemeinschaft

Nachbarschaftsgärten in deutschen Großstädten: Modelle, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten

Einleitung: Urbanes Gärtnern als Trend in deutschen GroßstädtenUrbanes Gärtnern hat sich in den vergangenen Jahren zu einem prägenden Trend in vielen deutschen Großstädten entwickelt. Wo einst graue Betonlandschaften und versiegelte…
Posted by Sophie Kuhn 3. August 2025
Nachbarschaftsrecht und Sichtschutz: Was ist in deutschen Gärten erlaubt?
Posted inSichtschutz & Gartenabgrenzungen Gartenplanung & Gestaltung

Nachbarschaftsrecht und Sichtschutz: Was ist in deutschen Gärten erlaubt?

Grundlagen des Nachbarschaftsrechts im GartenDas Nachbarschaftsrecht bildet die Grundlage für ein harmonisches Miteinander in deutschen Wohngebieten. Besonders im Gartenbereich spielen gegenseitige Rücksichtnahme und rechtliche Vorgaben eine zentrale Rolle. Die wichtigsten…
Posted by David Scholz 2. August 2025
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in deutschen botanischen Gärten
Posted inGartenreisen & botanische Gärten in Deutschland Gartenkultur & Gemeinschaft

Nachhaltigkeit und Klimaschutz in deutschen botanischen Gärten

1. Einleitung: Bedeutung der Nachhaltigkeit in botanischen GärtenBotanische Gärten spielen in Deutschland eine zentrale Rolle im Natur- und Umweltschutz. Sie sind nicht nur Orte der Erholung und Bildung, sondern auch…
Posted by Markus Lehmann 2. August 2025
Kompostierung im eigenen Garten: Abfallvermeidung und wertvoller Dünger
Posted inUpcycling & DIY im Garten Nachhaltigkeit & Umwelt

Kompostierung im eigenen Garten: Abfallvermeidung und wertvoller Dünger

Warum Kompostieren? – Nachhaltigkeit in deutschen GärtenKompostierung im eigenen Garten ist weit mehr als nur eine Methode zur Entsorgung von Küchen- und Gartenabfällen. In Deutschland gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend…
Posted by David Scholz 2. August 2025
Smart Gardening: Die Integration moderner Sensoren und Steuerungen im Gewächshausbetrieb
Posted inGewächshausbau & Nutzung Ausstattung & Technik

Smart Gardening: Die Integration moderner Sensoren und Steuerungen im Gewächshausbetrieb

1. Einleitung: Warum Smart Gardening im Gewächshaus?In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für nachhaltige und effiziente Gartenpraxis in Deutschland stetig verstärkt. Besonders im traditionellen Gewächshausbetrieb stehen viele Gärtnerinnen…
Posted by Clara Meyer 2. August 2025
Jahreszeitliche Farbkonzepte: So kombinieren Sie Pflanzen für intensive Farbakzente
Posted inJahreszeitliche Gestaltungsideen Gartenplanung & Gestaltung

Jahreszeitliche Farbkonzepte: So kombinieren Sie Pflanzen für intensive Farbakzente

1. Einleitung: Farben im Wandel der JahreszeitenFarben spielen im Garten eine ganz besondere Rolle – sie sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern schaffen auch zu jeder Jahreszeit…
Posted by Clara Meyer 1. August 2025
Essbare Blüten und Wildpflanzen als Highlight im urbanen Garten
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Essbare Blüten und Wildpflanzen als Highlight im urbanen Garten

Einleitung: Der urbane Garten als NaturoaseGrünflächen in der Stadt gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur als optische Aufwertung, sondern auch als essenzielle Rückzugsorte für Erholung und Lebensqualität. Inmitten von…
Posted by David Scholz 1. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 4 5 6 7 8 … 41 Next page

Neueste Beiträge

  • Balkondekoration im Landhausstil: DIY-Projekte für rustikales Flair
  • Dauerhafte Schäden durch falschen Winterschutz: Wie retten Sie Ihre Pflanzen im Frühjahr?
  • Bürgerengagement für Wildpflanzen und Biodiversität: Initiativen und Mitmachmöglichkeiten
  • Solitärsträucher als Gartenmittepunkt: Gestaltungsideen aus der deutschen Gartengestaltung
  • Bienen, Wildbienen, Schmetterlinge & Co.: Die wichtigsten Bestäuber auf deutschen Blühflächen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
You May Have Missed
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Balkondekoration im Landhausstil: DIY-Projekte für rustikales Flair

Posted by David Scholz 23. August 2025
Posted inWinterschutz für Pflanzen Pflege & Bewässerung

Dauerhafte Schäden durch falschen Winterschutz: Wie retten Sie Ihre Pflanzen im Frühjahr?

Posted by Emma Voigt 23. August 2025
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Bürgerengagement für Wildpflanzen und Biodiversität: Initiativen und Mitmachmöglichkeiten

Posted by Clara Meyer 23. August 2025
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Solitärsträucher als Gartenmittepunkt: Gestaltungsideen aus der deutschen Gartengestaltung

Posted by Emma Voigt 22. August 2025

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top