Skip to content

MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen
Wasserspiele & Mini-Teiche als Blickfang auf Balkon und Terrasse selbst gestalten
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Wasserspiele & Mini-Teiche als Blickfang auf Balkon und Terrasse selbst gestalten

1. Einleitung: Die Magie des Wassers auf Balkon und TerrasseEin liebevoll gestaltetes Wasserspiel oder ein Mini-Teich bringt Ruhe, Leben und ein ganz besonderes Flair in den Außenbereich. Gerade in deutschen…
Posted by Clara Meyer 11. August 2025
Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost: Abdecken, Mulchen und Winterquartiere
Posted inHerbst: Rückschnitt & Vorbereitung Gärtnern im Jahresverlauf

Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost: Abdecken, Mulchen und Winterquartiere

1. Einleitung: Warum ist Frostschutz wichtig?In Deutschland sind die Winter oft lang und kalt. Gerade für empfindliche Pflanzen bedeutet das eine große Herausforderung, denn sie sind nicht an starke Fröste…
Posted by Clara Meyer 10. August 2025
Bildung und Aufklärung: Insektenfreundlichkeit in Schulen und KiTas fördern
Posted inInsektenfreundlicher Garten gestalten Nachhaltigkeit & Umwelt

Bildung und Aufklärung: Insektenfreundlichkeit in Schulen und KiTas fördern

Einführung in die InsektenfreundlichkeitInsekten spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem, und ihre Bedeutung reicht weit über blühende Wiesen hinaus. Gerade in Deutschland, wo Artenvielfalt und Naturschutz einen hohen Stellenwert…
Posted by Clara Meyer 10. August 2025
Ziergräser und Strukturpflanzen: Moderne Akzente auf Balkon und Terrasse
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Ziergräser und Strukturpflanzen: Moderne Akzente auf Balkon und Terrasse

1. Einführung in Ziergräser und StrukturpflanzenWer einen Balkon oder eine Terrasse in Deutschland modern und stilvoll gestalten möchte, kommt an Ziergräsern und Strukturpflanzen kaum vorbei. Doch was genau versteht man…
Posted by Clara Meyer 9. August 2025
Esskultur im Kleingarten: Vom Apfelbaum zum Grillfest – Kulinarische Traditionen
Posted inSchrebergarten & Kleingartenvereine Gartenkultur & Gemeinschaft

Esskultur im Kleingarten: Vom Apfelbaum zum Grillfest – Kulinarische Traditionen

Einführung in die Esskultur deutscher KleingärtenDie deutsche Kleingartenkultur ist weit mehr als das bloße Gärtnern zwischen Apfelbaum und Tomatenstaude. Kleingärten, liebevoll auch „Schrebergärten“ genannt, sind ein fester Bestandteil des städtischen…
Posted by David Scholz 9. August 2025
Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung für Permakulturprojekte in Deutschland
Posted inPermakultur im Hausgarten Nachhaltigkeit & Umwelt

Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung für Permakulturprojekte in Deutschland

Einführung in Permakultur und ihre Bedeutung in DeutschlandPermakultur ist weit mehr als nur ein moderner Trend im Gartenbau – sie steht für ein ganzheitliches Konzept, das nachhaltige Kreisläufe in der…
Posted by Clara Meyer 8. August 2025
Hanggärten für Familien: Spiel- und Erlebnisbereiche kindersicher gestalten
Posted inGarten mit Hanglage gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Hanggärten für Familien: Spiel- und Erlebnisbereiche kindersicher gestalten

Einführung: Hanggärten als FamilienparadiesHanggärten sind in vielen Regionen Deutschlands ein vertrautes Bild, besonders dort, wo das Gelände sanft ansteigt oder abfällt. Für Familien mit Kindern bieten solche Gärten eine wunderbare…
Posted by Clara Meyer 8. August 2025
Permakultur im deutschen Garten: Nachhaltige Gartenmodelle von Anbau bis Ernte
Posted inGartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten Gartenplanung & Gestaltung

Permakultur im deutschen Garten: Nachhaltige Gartenmodelle von Anbau bis Ernte

Einleitung: Was ist Permakultur?Permakultur ist weit mehr als nur ein moderner Trend im Gartenbau – sie steht für eine ganzheitliche, nachhaltige Lebensweise, die ökologische Kreisläufe bewahrt und fördert. Ursprünglich in…
Posted by David Scholz 8. August 2025
Winterfeste Bewässerungslösungen für den Balkon: Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Winterfeste Bewässerungslösungen für den Balkon: Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit

Einleitung: Die Bedeutung winterfester BewässerungDer Winter stellt Balkonbesitzerinnen und -besitzer in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Während im Sommer das Gießen oft zur täglichen Routine gehört, geraten die Bedürfnisse von Pflanzen…
Posted by David Scholz 7. August 2025
Auswahl der richtigen Leuchtmittel für verschiedene Gartenbereiche
Posted inGartenbeleuchtung planen & installieren Gartenplanung & Gestaltung

Auswahl der richtigen Leuchtmittel für verschiedene Gartenbereiche

Warum die richtige Beleuchtung im Garten wichtig istDie Auswahl der passenden Leuchtmittel für verschiedene Gartenbereiche spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, den eigenen Garten nicht nur funktional, sondern…
Posted by Emma Voigt 7. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 41 Next page

Neueste Beiträge

  • Bürgerengagement für Wildpflanzen und Biodiversität: Initiativen und Mitmachmöglichkeiten
  • Solitärsträucher als Gartenmittepunkt: Gestaltungsideen aus der deutschen Gartengestaltung
  • Bienen, Wildbienen, Schmetterlinge & Co.: Die wichtigsten Bestäuber auf deutschen Blühflächen
  • Saatgut selbst gewinnen: Vorbereitung und Lagerung für die Frühjahrsaussaat
  • Gartenfest und Dekoration: Saisonale Deko-Ideen für besondere Anlässe

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
You May Have Missed
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Bürgerengagement für Wildpflanzen und Biodiversität: Initiativen und Mitmachmöglichkeiten

Posted by Clara Meyer 23. August 2025
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Solitärsträucher als Gartenmittepunkt: Gestaltungsideen aus der deutschen Gartengestaltung

Posted by Emma Voigt 22. August 2025
Posted inBienenweiden & Blühflächen anlegen Nachhaltigkeit & Umwelt

Bienen, Wildbienen, Schmetterlinge & Co.: Die wichtigsten Bestäuber auf deutschen Blühflächen

Posted by David Scholz 22. August 2025
Posted inFrühling: Aussaat & Pflanzzeit Gärtnern im Jahresverlauf

Saatgut selbst gewinnen: Vorbereitung und Lagerung für die Frühjahrsaussaat

Posted by Emma Voigt 22. August 2025

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top