Skip to content

MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen
Standortanalyse: Wie wähle ich den besten Platz für mein Stadtgartenprojekt?
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Standortanalyse: Wie wähle ich den besten Platz für mein Stadtgartenprojekt?

1. Einleitung: Die Bedeutung der Standortanalyse für urbane GartenprojekteEin eigener Stadtgarten ist für viele Menschen in Deutschland ein kleiner Traum mitten im urbanen Alltag. Doch bevor die ersten Samen ausgesät…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Die wichtigsten Grundlagen für erfolgreichen Urban Gardening auf Balkon und Terrasse
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Die wichtigsten Grundlagen für erfolgreichen Urban Gardening auf Balkon und Terrasse

Einführung in Urban Gardening – Gemeinsam Natur erlebenUrban Gardening ist längst mehr als nur ein Trend: Es ist eine Antwort auf das Bedürfnis vieler Menschen, auch in der Stadt mit…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Urban Gardening in Deutschland: Trends beim vertikalen Bepflanzen von Hauswänden
Posted inPflanzgefäße & vertikales Gärtnern Balkon- & Terrassengarten

Urban Gardening in Deutschland: Trends beim vertikalen Bepflanzen von Hauswänden

1. Was ist Urban Gardening?Urban Gardening ist weit mehr als nur das Anpflanzen von Gemüse oder Blumen in der Stadt. Es ist eine liebevolle Bewegung, die Menschen zusammenbringt und unsere…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Selbstbewässernde Pflanzgefäße: Nachhaltigkeit und Komfort für den urbanen Garten
Posted inPflanzgefäße & vertikales Gärtnern Balkon- & Terrassengarten

Selbstbewässernde Pflanzgefäße: Nachhaltigkeit und Komfort für den urbanen Garten

1. Einleitung: Urbaner Gartenbau im WandelImmer mehr Menschen leben heute in Städten, wo der Platz für grüne Oasen oft begrenzt ist. Dennoch wächst das Bedürfnis nach Natur, frischer Luft und…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Vertikales Gärtnern auf deutschen Terrassen: Innovative Lösungen und DIY-Ideen
Posted inPflanzgefäße & vertikales Gärtnern Balkon- & Terrassengarten

Vertikales Gärtnern auf deutschen Terrassen: Innovative Lösungen und DIY-Ideen

Einführung in das vertikale GärtnernIn deutschen Städten ist der Platz auf Terrassen und Balkonen oft begrenzt. Viele Menschen träumen dennoch von einer grünen Oase direkt vor der eigenen Wohnungstür. Hier…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025
Die besten Pflanzgefäße für kleine Balkone: Material, Form und Funktion im Vergleich
Posted inPflanzgefäße & vertikales Gärtnern Balkon- & Terrassengarten

Die besten Pflanzgefäße für kleine Balkone: Material, Form und Funktion im Vergleich

1. Einleitung: Die Herausforderung kleiner BalkoneKleine Balkone sind in deutschen Städten weit verbreitet – ob in Altbauwohnungen mitten in Berlin, auf kompakten Stadtbalkonen in München oder auf modernen Loggien in…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Kräutergarten auf dem Balkon: Ausgewählte Sorten und praktische Anbauideen
Posted inBegrünung für kleine Räume Balkon- & Terrassengarten

Kräutergarten auf dem Balkon: Ausgewählte Sorten und praktische Anbauideen

Warum ein Kräutergarten auf dem Balkon?Ein eigener Kräutergarten auf dem Balkon ist für viele Familien in Deutschland eine tolle Möglichkeit, frische und gesunde Kräuter direkt vor der Haustür zu haben.…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Pflegeleichte Balkonpflanzen für Anfänger – Tipps und Empfehlungen
Posted inBegrünung für kleine Räume Balkon- & Terrassengarten

Pflegeleichte Balkonpflanzen für Anfänger – Tipps und Empfehlungen

1. Einleitung: Warum pflegeleichte Balkonpflanzen für Anfänger?Viele Menschen in Deutschland wohnen in der Stadt und möchten ihren Balkon in eine grüne Oase verwandeln. Gerade für Anfänger kann das Thema Balkonbepflanzung…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025
Vertikales Gärtnern: Mehr Grün auf wenig Platz
Posted inBegrünung für kleine Räume Balkon- & Terrassengarten

Vertikales Gärtnern: Mehr Grün auf wenig Platz

1. Einführung ins vertikale GärtnernVertikales Gärtnern ist ein moderner Trend, der besonders in deutschen Städten immer beliebter wird. In Zeiten von steigenden Mieten und begrenztem Wohnraum suchen viele Menschen nach…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Die besten einheimischen Pflanzen für kleine Balkone und Terrassen
Posted inBegrünung für kleine Räume Balkon- & Terrassengarten

Die besten einheimischen Pflanzen für kleine Balkone und Terrassen

Warum einheimische Pflanzen die beste Wahl sindWenn es um die Begrünung von kleinen Balkonen und Terrassen in Deutschland geht, sind einheimische Pflanzen oft die beste Option. Sie bieten nicht nur…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 28 29 30 31 32 … 42 Next page

Neueste Beiträge

  • Upcycling im Garten: Kreative Wiederverwertung für mehr Umweltfreundlichkeit
  • Herbstliche Blütenpracht: Balkonblumen, die bis in den November Farbe bringen
  • Sitzpolster, Kissen und Hängematten selber nähen für Balkon und Terrasse
  • DIY-Sichtschutz: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbstgebaute Gartenabgrenzungen in Deutschland
  • Wege für den Bauerngarten: Tradition und Praxis im ländlichen Raum Deutschlands

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
You May Have Missed
Posted inRessourcenschonende Gartenpflege Nachhaltigkeit & Umwelt

Upcycling im Garten: Kreative Wiederverwertung für mehr Umweltfreundlichkeit

Posted by Emma Voigt 26. August 2025
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Herbstliche Blütenpracht: Balkonblumen, die bis in den November Farbe bringen

Posted by Clara Meyer 26. August 2025
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Sitzpolster, Kissen und Hängematten selber nähen für Balkon und Terrasse

Posted by Sophie Kuhn 25. August 2025
Posted inSichtschutz & Gartenabgrenzungen Gartenplanung & Gestaltung

DIY-Sichtschutz: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbstgebaute Gartenabgrenzungen in Deutschland

Posted by Emma Voigt 24. August 2025

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top