Skip to content

MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen
Nachhaltige Schädlingsbekämpfung im deutschen Garten: Biologische Mittel im Praxistest
Posted inSchädlingsbekämpfung & biologische Mittel Pflege & Bewässerung

Nachhaltige Schädlingsbekämpfung im deutschen Garten: Biologische Mittel im Praxistest

1. Einleitung: Warum nachhaltige Schädlingsbekämpfung im Garten?Ein eigener Garten ist für viele Menschen in Deutschland ein Ort der Erholung, der Kreativität und des Naturerlebens. Doch wer einen Garten pflegt, kennt…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Die richtige Pflege und Bewässerung von Zierpflanzen: Grundprinzipien und moderne Methoden
Posted inSchädlingsbekämpfung & biologische Mittel Pflege & Bewässerung

Die richtige Pflege und Bewässerung von Zierpflanzen: Grundprinzipien und moderne Methoden

1. Einleitung: Die Bedeutung der richtigen Pflege von ZierpflanzenZierpflanzen sind in vielen deutschen Haushalten und Gärten ein fester Bestandteil des Alltags. Sie verschönern nicht nur das Zuhause, sondern schaffen auch…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Ursachen und Folgen von Frostschäden an Pflanzen: Wie lassen sie sich vermeiden?
Posted inWinterschutz für Pflanzen Pflege & Bewässerung

Ursachen und Folgen von Frostschäden an Pflanzen: Wie lassen sie sich vermeiden?

1. Einleitung: Frostschäden im deutschen GartenalltagFrostschäden an Pflanzen sind ein Thema, das viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner in Deutschland jedes Jahr aufs Neue beschäftigt. Gerade in den Übergangszeiten – also im…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Regionale Besonderheiten beim Winterschutz für Pflanzen – Norddeutschland vs. Süddeutschland
Posted inWinterschutz für Pflanzen Pflege & Bewässerung

Regionale Besonderheiten beim Winterschutz für Pflanzen – Norddeutschland vs. Süddeutschland

1. Einleitung: Die Bedeutung des Winterschutzes in unterschiedlichen RegionenWenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam sinken, machen sich viele Gartenfreundinnen und -freunde in Deutschland Gedanken darüber, wie sie…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Erprobte Methoden zum Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost und Kälte
Posted inWinterschutz für Pflanzen Pflege & Bewässerung

Erprobte Methoden zum Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost und Kälte

Warum sind empfindliche Pflanzen besonders gefährdet?Empfindliche Pflanzen, wie zum Beispiel mediterrane Kräuter, exotische Zierpflanzen oder junge Obstbäume, haben es im deutschen Winter oft schwer. Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Planung des Obst- und Gemüsegartens: Standortwahl, Fruchtfolge und Beetgestaltung
Posted inObst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf Pflanzen & Anbau

Planung des Obst- und Gemüsegartens: Standortwahl, Fruchtfolge und Beetgestaltung

1. Einleitung zur GartenplanungEin Obst- und Gemüsegarten ist nicht nur ein Ort der Ernte, sondern auch ein Platz voller Freude, Entspannung und kleiner Wunder im Alltag. Damit dein Garten dich…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Heimische Gehölze und ihre Bedeutung für die Biodiversität im eigenen Garten
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Heimische Gehölze und ihre Bedeutung für die Biodiversität im eigenen Garten

1. Einleitung: Naturnahe Gärten als LebensraumEin naturnaher Garten ist viel mehr als ein schön angelegtes Stück Grün – er kann zu einem wichtigen Lebensraum für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Schattenstauden: Die besten Pflanzen und deren Ansprüche im mitteleuropäischen Gartenklima
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Schattenstauden: Die besten Pflanzen und deren Ansprüche im mitteleuropäischen Gartenklima

1. Einführung in SchattenstaudenSchattenstauden sind wahre Schätze für den mitteleuropäischen Garten, denn sie bringen Leben in jene Bereiche, die oft vergessen werden: die schattigen Ecken unter Bäumen, an Hauswänden oder…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Blühende Sträucher als Blickfang im deutschen Garten: Gestaltungsideen und Pflegetipps
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Blühende Sträucher als Blickfang im deutschen Garten: Gestaltungsideen und Pflegetipps

Einführung: Die Bedeutung blühender Sträucher im deutschen GartenStellen Sie sich einen typischen deutschen Garten vor – sanfte Farben, duftende Blüten und eine natürliche Harmonie zwischen Pflanzen und Mensch. In diesem…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Umfassender Leitfaden zum Winterschutz für Gartenpflanzen in Deutschland
Posted inWinterschutz für Pflanzen Pflege & Bewässerung

Umfassender Leitfaden zum Winterschutz für Gartenpflanzen in Deutschland

1. Einleitung: Warum ist Winterschutz in Deutschland wichtig?Der Winter in Deutschland stellt Gartenpflanzen vor ganz besondere Herausforderungen. Die Temperaturen können von mild bis zu strengem Frost reichen, und auch die…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 24 25 26 27 28 … 32 Next page

Neueste Beiträge

  • Schattige Balkone begrünen – Passende Pflanzen für wenig Sonne
  • Gartenwerkzeuge für Kinder: Empfehlungen, Sicherheit und richtige Handhabung
  • Garten als Klassenzimmer: Lernprojekte zu Umwelt, Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Historische Entwicklung der Gewächshäuser in Deutschland: Vom viktorianischen Glaspalast zur modernen Klimazelle
  • Wasser im Garten: Brunnen, Teiche und Bachläufe passend zu jeder Saison gestalten

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
You May Have Missed
Posted inBegrünung für kleine Räume Balkon- & Terrassengarten

Schattige Balkone begrünen – Passende Pflanzen für wenig Sonne

Posted by Sophie Kuhn 18. Juli 2025
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Gartenwerkzeuge für Kinder: Empfehlungen, Sicherheit und richtige Handhabung

Posted by Emma Voigt 18. Juli 2025
Posted inNaturerfahrung im eigenen Garten Gartenarbeit mit Kindern

Garten als Klassenzimmer: Lernprojekte zu Umwelt, Nachhaltigkeit und Biodiversität

Posted by Clara Meyer 18. Juli 2025
Posted inGewächshausbau & Nutzung Ausstattung & Technik

Historische Entwicklung der Gewächshäuser in Deutschland: Vom viktorianischen Glaspalast zur modernen Klimazelle

Posted by Emma Voigt 18. Juli 2025

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top