Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

Dekorative Pflanzen für kleine Räume im Außenbereich.

Home > Pflanzen & Anbau > Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

Balkonpflanzen im Topf überwintern: So gelingt die kalte Jahreszeit
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Balkonpflanzen im Topf überwintern: So gelingt die kalte Jahreszeit

1. Die richtige Vorbereitung: Balkonpflanzen winterfest machenDer Winter steht vor der Tür, und Ihre Balkonpflanzen brauchen jetzt besondere Aufmerksamkeit, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Damit Ihre grünen Schätze…
Posted by Sophie Kuhn 5. Juli 2025
Duftende Oasen schaffen: Aromatische Zierpflanzen für Balkon und Terrasse
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Duftende Oasen schaffen: Aromatische Zierpflanzen für Balkon und Terrasse

1. Einleitung: Die Bedeutung von duftenden Oasen im AlltagIm hektischen Alltag vieler Menschen in Deutschland werden der eigene Balkon oder die Terrasse oft zu einem Rückzugsort, an dem Entspannung und…
Posted by Markus Lehmann 28. Juni 2025
Regionale Besonderheiten: Traditionelle Zierpflanzen in deutschen Balkongärten
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Regionale Besonderheiten: Traditionelle Zierpflanzen in deutschen Balkongärten

Regionale Pflanzenvielfalt entdeckenDeutschland ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften – von den Küsten im Norden bis zu den Alpen im Süden. Diese regionale Vielfalt spiegelt sich auch in den traditionellen…
Posted by Emma Voigt 14. Juni 2025
Pflegeleichte Zierpflanzen für sonnige und schattige Standorte
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Pflegeleichte Zierpflanzen für sonnige und schattige Standorte

1. Einführung: Zierpflanzen für jeden StandortOb sonniger Balkon, schattige Terrasse oder klassischer Hausgarten – in Deutschland spielt die passende Bepflanzung eine zentrale Rolle im grünen Wohnumfeld. Besonders pflegeleichte Zierpflanzen sind…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Kombinationstipps: Zierpflanzen wirkungsvoll auf Balkon und Terrasse in Szene setzen
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Kombinationstipps: Zierpflanzen wirkungsvoll auf Balkon und Terrasse in Szene setzen

Einleitung: Die Magie der PflanzenvielfaltEin liebevoll gestalteter Balkon oder eine einladende Terrasse kann im Alltag zu einer Oase der Entspannung werden. Besonders Zierpflanzen spielen dabei eine zentrale Rolle – sie…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Winterharte Balkonpflanzen: So bleibt der Balkon ganzjährig grün
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Winterharte Balkonpflanzen: So bleibt der Balkon ganzjährig grün

1. Die Vorteile winterharter BalkonpflanzenViele Menschen wünschen sich einen grünen Balkon – nicht nur im Frühling und Sommer, sondern das ganze Jahr über. Winterharte Balkonpflanzen sind hierfür die perfekte Lösung.…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Die schönsten Zierpflanzen für Balkon und Terrasse: Auswahl und Gestaltungsideen
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Die schönsten Zierpflanzen für Balkon und Terrasse: Auswahl und Gestaltungsideen

Willkommen auf dem Balkon-Paradies: Was macht Zierpflanzen so besonders?Balkone und Terrassen sind in deutschen Städten und Dörfern echte Wohlfühloasen. Sie bieten uns einen kleinen Rückzugsort vom Alltag und lassen sich…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Esskultur beim Gartenfest: Regionale Spezialitäten, Rezepte und kulinarische Trends
  • Blühflächen im urbanen Raum: Wie Städte und Gemeinden Biodiversität fördern können
  • Rasenflächen und Unkrautkontrolle: Mulchen gegen Moos und Wildkräuter
  • Die besten robusten Pflanzen für pflegeleichte und trockentolerante Gärten in Deutschland
  • Nachsaat von Rasen: Wann und wie Sie kahle Stellen effektiv reparieren

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top