Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Gartenplanung & Gestaltung

Ideen und Tipps zur ästhetischen und funktionalen Gestaltung von Gärten in Deutschland.

Home > Gartenplanung & Gestaltung

Die Rolle von Sichtschutz bei der Gestaltung von Familiengärten in Deutschland
Posted inSichtschutz & Gartenabgrenzungen Gartenplanung & Gestaltung

Die Rolle von Sichtschutz bei der Gestaltung von Familiengärten in Deutschland

Einführung: Familiengärten als RückzugsorteIn Deutschland genießen viele Familien ihren Garten als einen ganz besonderen Ort – ein privates Paradies, das zum gemeinsamen Entspannen, Spielen und Gärtnern einlädt. Gerade im oft…
Posted by Clara Meyer 25. Juli 2025
Material- und Technikratgeber: Steine, Holz, Metall für Hangbefestigungen im Überblick
Posted inGarten mit Hanglage gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Material- und Technikratgeber: Steine, Holz, Metall für Hangbefestigungen im Überblick

Einleitung: Hangbefestigung in Deutschland – Warum ist Materialwahl entscheidend?Ob im privaten Garten oder im öffentlichen Raum: Hänge und Böschungen prägen viele deutsche Landschaften. Die sichere Befestigung solcher Hänge ist daher…
Posted by Sophie Kuhn 21. Juli 2025
Typische Fehler bei Planung und Bau von Wasserelementen – und wie man sie vermeidet
Posted inWasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf Gartenplanung & Gestaltung

Typische Fehler bei Planung und Bau von Wasserelementen – und wie man sie vermeidet

1. Fehlende oder mangelhafte PlanungWarum eine gründliche Planung unverzichtbar istDie sorgfältige Planung von Wasserelementen, wie Teichen, Springbrunnen oder Naturpools, bildet das Fundament für ein gelungenes Projekt. In Deutschland legen wir…
Posted by Emma Voigt 20. Juli 2025
Lichtgestaltung für kleine Gärten und Terrassen: Maximale Wirkung auf kleinem Raum
Posted inGartenbeleuchtung planen & installieren Gartenplanung & Gestaltung

Lichtgestaltung für kleine Gärten und Terrassen: Maximale Wirkung auf kleinem Raum

Einführung in die Lichtgestaltung kleiner AußenbereicheEntdecke gemeinsam mit deiner Familie, wie Licht kleine Gärten und Terrassen in stimmungsvolle Wohlfühloasen verwandelt. Gerade in Deutschland, wo viele Menschen Wert auf Gemütlichkeit und…
Posted by Emma Voigt 19. Juli 2025
Wasser im Garten: Brunnen, Teiche und Bachläufe passend zu jeder Saison gestalten
Posted inJahreszeitliche Gestaltungsideen Gartenplanung & Gestaltung

Wasser im Garten: Brunnen, Teiche und Bachläufe passend zu jeder Saison gestalten

1. Einleitung: Die Faszination von Wasser im GartenWasser übt seit jeher eine besondere Faszination auf Menschen aus – und gerade in deutschen Gärten spielt es eine zentrale Rolle. Von sprudelnden…
Posted by Emma Voigt 17. Juli 2025
Fehlerquellen bei der Gartenbeleuchtung und wie man sie vermeidet
Posted inGartenbeleuchtung planen & installieren Gartenplanung & Gestaltung

Fehlerquellen bei der Gartenbeleuchtung und wie man sie vermeidet

Typische Fehlerquellen bei der GartenbeleuchtungDie richtige Beleuchtung im Garten trägt nicht nur zur Sicherheit und Orientierung bei, sondern schafft auch eine stimmungsvolle Atmosphäre. Dennoch begegnen viele Gartenbesitzer in Deutschland immer…
Posted by David Scholz 15. Juli 2025
Wasserdurchlässige Beläge für Wege und Terrassen – Ökologische Gestaltung im Garten
Posted inWege, Terrassen & Sitzplätze gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Wasserdurchlässige Beläge für Wege und Terrassen – Ökologische Gestaltung im Garten

Einführung in wasserdurchlässige BelägeIn deutschen Gärten gewinnen wasserdurchlässige Beläge für Wege und Terrassen immer mehr an Bedeutung. Warum? Sie bieten nicht nur eine attraktive, natürliche Gestaltungsmöglichkeit, sondern erfüllen auch wichtige…
Posted by Emma Voigt 14. Juli 2025
Kreative Sichtschutzideen für kleine deutsche Gärten: Platzsparende und effektive Abgrenzungen
Posted inSichtschutz & Gartenabgrenzungen Gartenplanung & Gestaltung

Kreative Sichtschutzideen für kleine deutsche Gärten: Platzsparende und effektive Abgrenzungen

Einführung: Die Bedeutung von Sichtschutz im kleinen deutschen GartenIn vielen deutschen Wohnquartieren sind die Grundstücke kompakt und die Gärten oft eher klein geschnitten. Gerade in diesen engen Nachbarschaften gewinnt das…
Posted by Emma Voigt 14. Juli 2025
Pflegekalender für Wasserelemente: Monatliche Aufgaben in deutschen Klimazonen
Posted inWasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf Gartenplanung & Gestaltung

Pflegekalender für Wasserelemente: Monatliche Aufgaben in deutschen Klimazonen

Einleitung: Wasserelemente in deutschen GärtenWasserelemente wie Teiche, Brunnen und Wasserläufe haben in deutschen Privatgärten und öffentlichen Anlagen eine lange Tradition und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Sie bringen…
Posted by Sophie Kuhn 10. Juli 2025
Kombination verschiedener Materialien beim Sichtschutz: Holz, Metall, Stein und Pflanzen im deutschen Stil vereinen
Posted inSichtschutz & Gartenabgrenzungen Gartenplanung & Gestaltung

Kombination verschiedener Materialien beim Sichtschutz: Holz, Metall, Stein und Pflanzen im deutschen Stil vereinen

1. Einleitung: Bedeutung von Sichtschutz im deutschen GartenIn deutschen Gärten spielt der Sichtschutz eine zentrale Rolle und ist weit mehr als nur ein funktionales Element zur Abgrenzung des eigenen Grundstücks.…
Posted by Sophie Kuhn 5. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Esskultur beim Gartenfest: Regionale Spezialitäten, Rezepte und kulinarische Trends
  • Blühflächen im urbanen Raum: Wie Städte und Gemeinden Biodiversität fördern können
  • Rasenflächen und Unkrautkontrolle: Mulchen gegen Moos und Wildkräuter
  • Die besten robusten Pflanzen für pflegeleichte und trockentolerante Gärten in Deutschland
  • Nachsaat von Rasen: Wann und wie Sie kahle Stellen effektiv reparieren

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top