Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Gartenarbeit mit Kindern

Ideen zur spielerischen und lehrreichen Gartenarbeit mit Kindern.

Home > Gartenarbeit mit Kindern

Wasser, Boden, Luft: Naturwissenschaftliche Experimente im Kinder-Gartenprojekt
Posted inPädagogische Gartenprojekte Gartenarbeit mit Kindern

Wasser, Boden, Luft: Naturwissenschaftliche Experimente im Kinder-Gartenprojekt

Einführung: Naturwissenschaften spielerisch entdeckenDie kindliche Neugier ist grenzenlos – besonders, wenn es darum geht, die Geheimnisse der Natur zu erforschen. Im Kindergarten bieten naturwissenschaftliche Experimente eine wunderbare Möglichkeit, den Forschergeist…
Posted by David Scholz 23. Juli 2025
Gartenwerkzeuge für Kinder: Empfehlungen, Sicherheit und richtige Handhabung
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Gartenwerkzeuge für Kinder: Empfehlungen, Sicherheit und richtige Handhabung

Warum Gartenarbeit für Kinder wichtig istDie Gartenarbeit bietet Kindern in Deutschland eine einzigartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und ihre Umwelt spielerisch zu entdecken. Besonders im familiären Umfeld fördert…
Posted by Emma Voigt 18. Juli 2025
Garten als Klassenzimmer: Lernprojekte zu Umwelt, Nachhaltigkeit und Biodiversität
Posted inNaturerfahrung im eigenen Garten Gartenarbeit mit Kindern

Garten als Klassenzimmer: Lernprojekte zu Umwelt, Nachhaltigkeit und Biodiversität

Einleitung: Der Schulgarten als LernortStellen Sie sich einen Ort vor, an dem Kinder nicht nur Bücher wälzen, sondern das Lernen mit allen Sinnen erleben dürfen – genau das bietet der…
Posted by Clara Meyer 18. Juli 2025
Erste Ernte: Wie Kinder Gemüse ernten, lagern und haltbarmachen können
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Erste Ernte: Wie Kinder Gemüse ernten, lagern und haltbarmachen können

Einführung in die Gemüseernte für KinderWarum ist es wertvoll, dass Kinder selbst Gemüse ernten?Die Erfahrung, eigenes Gemüse zu ernten, ist für Kinder von unschätzbarem Wert. Durch das aktive Mitwirken im…
Posted by Markus Lehmann 15. Juli 2025
Schädlinge und Nützlinge im Beet erkennen und fördern – kindgerechte Erklärungen
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Schädlinge und Nützlinge im Beet erkennen und fördern – kindgerechte Erklärungen

1. Was sind Schädlinge und Nützlinge?Im Garten gibt es viele verschiedene Tiere und Insekten, die auf den ersten Blick alle gleich aussehen mögen. Doch einige von ihnen helfen unseren Pflanzen…
Posted by David Scholz 6. Juli 2025
Jahreszeiten erleben: Saisonale Gartenspiele und Lernaktivitäten mit Kindern
Posted inGartenspiele & Lernideen Gartenarbeit mit Kindern

Jahreszeiten erleben: Saisonale Gartenspiele und Lernaktivitäten mit Kindern

Einführung: Den Garten als Lern- und Erlebnisraum entdeckenFür viele Familien in Deutschland ist der eigene Garten viel mehr als nur ein Ort zum Entspannen. Besonders für Kinder wird er schnell…
Posted by Clara Meyer 27. Juni 2025
Saatgut, Jungpflanzen oder Stecklinge? – Vor- und Nachteile für den Kinder-Gärtner
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Saatgut, Jungpflanzen oder Stecklinge? – Vor- und Nachteile für den Kinder-Gärtner

1. Einleitung: Kleine Hände, große Gärten – Kinder im urbanen GartenalltagGärtnern ist längst nicht mehr nur ein Hobby für Erwachsene – immer mehr Familien in Deutschland entdecken die Freude am…
Posted by David Scholz 25. Juni 2025
Alte Obstsorten im heimischen Garten: Rettet die Vielfalt mit Kindern
Posted inGartenspiele & Lernideen Gartenarbeit mit Kindern

Alte Obstsorten im heimischen Garten: Rettet die Vielfalt mit Kindern

Warum alte Obstsorten wichtig sindAlte Obstsorten sind ein wertvoller Schatz für unseren heimischen Garten und tragen wesentlich zur Vielfalt unserer Natur bei. In Deutschland gibt es zahlreiche traditionelle Apfel-, Birnen-…
Posted by Clara Meyer 22. Juni 2025
Umweltbewusstsein fördern: Müllvermeidung und Recycling im schulischen Gartenarbeiten
Posted inPädagogische Gartenprojekte Gartenarbeit mit Kindern

Umweltbewusstsein fördern: Müllvermeidung und Recycling im schulischen Gartenarbeiten

1. Einleitung: Bedeutung des Umweltbewusstseins im SchulalltagUmweltbewusstsein spielt heute eine immer wichtigere Rolle, besonders im Alltag von Schulen. Es geht dabei nicht nur um Wissen über Umweltschutz, sondern auch darum,…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Elternarbeit und Gemeinschaft im Garten: Familienprojekte und Nachbarschaftsgärten an deutschen Schulen
Posted inPädagogische Gartenprojekte Gartenarbeit mit Kindern

Elternarbeit und Gemeinschaft im Garten: Familienprojekte und Nachbarschaftsgärten an deutschen Schulen

Elternarbeit in deutschen SchulgärtenDie Beteiligung der Eltern spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Pflege von Schulgärten in Deutschland. Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass Familien sich…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Next page

Neueste Beiträge

  • Bewahrung und Weitergabe von Gartenwissen: Herausforderungen und Initiativen in der Gegenwart
  • Historische Veränderungen: Wie der Kleingartenbau die deutsche Stadtentwicklung beeinflusst hat
  • Erneuerung und Pflege von Gartenwegen und Sitzecken im Hochsommer
  • Wasser, Boden, Luft: Naturwissenschaftliche Experimente im Kinder-Gartenprojekt
  • Winterharte Kräuter für den Anbau in Deutschland: Sorten und Überwinterungstipps

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top