Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Balkon- & Terrassengarten

Gärtnern auf kleinem Raum: Tipps für urbane Lebenswelten.

Home > Balkon- & Terrassengarten

Jahreszeitlicher Anbauplan: Saisonale Tipps und Aufgaben für Balkon- & Terrassengärtner
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Jahreszeitlicher Anbauplan: Saisonale Tipps und Aufgaben für Balkon- & Terrassengärtner

1. Einleitung: Bedeutung der saisonalen PlanungIn Deutschland sind die klimatischen Bedingungen und Wetterverhältnisse stark von den Jahreszeiten geprägt. Gerade für Balkon- und Terrassengärtner ist es daher essenziell, einen jahreszeitlichen Anbauplan…
Posted by Markus Lehmann 27. August 2025
Herbstliche Blütenpracht: Balkonblumen, die bis in den November Farbe bringen
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Herbstliche Blütenpracht: Balkonblumen, die bis in den November Farbe bringen

1. Einleitung: Der Zauber des Herbstes auf dem BalkonWenn die Tage kürzer werden und das Licht sanfter durch die bunten Blätter fällt, entfaltet der Herbst seinen ganz eigenen Charme –…
Posted by Clara Meyer 26. August 2025
Sitzpolster, Kissen und Hängematten selber nähen für Balkon und Terrasse
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Sitzpolster, Kissen und Hängematten selber nähen für Balkon und Terrasse

Warum selbst nähen? Individuelle Wohnträume für draußenEin Balkon oder eine Terrasse ist weit mehr als nur ein Außenbereich – es ist dein persönlicher Rückzugsort, deine grüne Oase mitten in der…
Posted by Sophie Kuhn 25. August 2025
Balkondekoration im Landhausstil: DIY-Projekte für rustikales Flair
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Balkondekoration im Landhausstil: DIY-Projekte für rustikales Flair

1. Einleitung: Natürliche Gemütlichkeit auf dem BalkonDer Landhausstil erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit, wenn es um ein behagliches und naturnahes Wohnambiente geht. Besonders auf dem Balkon lässt sich dieser…
Posted by David Scholz 23. August 2025
Schattenspender selbst bauen: Pergola, Sonnensegel & DIY-Sonnenschirmständer
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Schattenspender selbst bauen: Pergola, Sonnensegel & DIY-Sonnenschirmständer

Warum selbst bauen? Vorteile und InspirationDie eigenen vier Wände sollen nicht nur funktional, sondern auch gemütlich und individuell gestaltet sein. Gerade im Sommer wird der Wunsch nach einem schattigen Rückzugsort…
Posted by Markus Lehmann 21. August 2025
Balkonbar & Outdoorküche selber machen: Schritt-für-Schritt Bauanleitungen
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Balkonbar & Outdoorküche selber machen: Schritt-für-Schritt Bauanleitungen

1. Einleitung: Outdoor-Genuss auf dem eigenen BalkonDer eigene Balkon ist für viele Menschen in Deutschland mehr als nur ein zusätzlicher Raum – er bietet die Möglichkeit, den Alltag ins Freie…
Posted by Markus Lehmann 15. August 2025
Die richtige Wassermenge für Balkonpflanzen: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Die richtige Wassermenge für Balkonpflanzen: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Einführung: Die Bedeutung der richtigen Wassermenge auf dem BalkonBalkonpflanzen bringen nicht nur Farbe und Leben in unseren Alltag, sondern schaffen auch eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt. Doch…
Posted by Clara Meyer 13. August 2025
Wasserspiele & Mini-Teiche als Blickfang auf Balkon und Terrasse selbst gestalten
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Wasserspiele & Mini-Teiche als Blickfang auf Balkon und Terrasse selbst gestalten

1. Einleitung: Die Magie des Wassers auf Balkon und TerrasseEin liebevoll gestaltetes Wasserspiel oder ein Mini-Teich bringt Ruhe, Leben und ein ganz besonderes Flair in den Außenbereich. Gerade in deutschen…
Posted by Clara Meyer 11. August 2025
Winterfeste Bewässerungslösungen für den Balkon: Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Winterfeste Bewässerungslösungen für den Balkon: Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit

Einleitung: Die Bedeutung winterfester BewässerungDer Winter stellt Balkonbesitzerinnen und -besitzer in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Während im Sommer das Gießen oft zur täglichen Routine gehört, geraten die Bedürfnisse von Pflanzen…
Posted by David Scholz 7. August 2025
Bewässerungslösungen für vertikale Gärten und Pflanzwände auf dem Balkon
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Bewässerungslösungen für vertikale Gärten und Pflanzwände auf dem Balkon

Einführung in vertikale Gärten und Pflanzwände auf dem BalkonVertikale Gärten und Pflanzwände sind in deutschen Städten längst mehr als nur ein kurzlebiger Trend. Gerade auf Balkonen bieten sie eine innovative…
Posted by Emma Voigt 6. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Historische Schlossgärten in Deutschland: Stilrichtungen, Pflege und touristische Bedeutung
  • Schattenplätze und Licht: Welche Standorte fördern die Insektenvielfalt im Garten?
  • Das richtige Fundament für Ihr Gewächshaus: Auswahl, Bau und Fehlervermeidung nach deutschen Standards
  • Exotisches Gemüse im deutschen Garten: Von Süßkartoffel über Okra bis Erdnuss
  • Urban Gardening: So gestalten Sie insektenfreundliche Gärten auf Balkon und Terrasse

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top