Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Posts by Emma Voigt

Home > Archives for Emma Voigt

About Emma Voigt
Hallo, ich bin Hannah Sullivan. Pflanzen, Erde und die Natur sind meine große Leidenschaft! Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Gartenarbeit – ob auf dem Balkon, im kleinen Stadtgarten oder im Familienbeet. Mein Ziel ist es, Menschen zu zeigen, wie einfach und erfüllend Gärtnern sein kann. Ich schreibe über alltagstaugliche Gartentipps, nachhaltige Lösungen und kreative Projekte für Anfänger und Fortgeschrittene. Besonders am Herzen liegen mir Themen wie Insektenfreundlichkeit, natürliche Düngemittel und regionale Pflanzen. Bei Fragen oder Lust auf Austausch, meldet euch gern bei mir – gemeinsam wird unser Garten noch grüner!
Mitmachaktionen und Initiativen: Bürgergärten für mehr Nachhaltigkeit und Insektenschutz
Posted inInsektenfreundlicher Garten gestalten Nachhaltigkeit & Umwelt

Mitmachaktionen und Initiativen: Bürgergärten für mehr Nachhaltigkeit und Insektenschutz

1. Bürgergärten als Orte des gemeinsamen LernensGemeinschaft erleben und Natur gemeinsam gestaltenBürgergärten haben sich in vielen deutschen Städten und Gemeinden als wichtige Orte für nachhaltige Entwicklung etabliert. Sie sind weit…
Posted by Emma Voigt 19. August 2025
Kräuter haltbar machen: Trocknen, Einlegen und Einfrieren auf traditionelle Art
Posted inKräutergarten anlegen & pflegen Pflanzen & Anbau

Kräuter haltbar machen: Trocknen, Einlegen und Einfrieren auf traditionelle Art

1. Einleitung: Die Bedeutung von frischen Kräutern in der deutschen KücheFrische Kräuter sind aus der deutschen Küche kaum wegzudenken. Ob Petersilie, Schnittlauch, Dill oder Thymian – sie verleihen traditionellen Gerichten…
Posted by Emma Voigt 18. August 2025
Pflege von Bewässerungssystemen im Jahresverlauf: Wartung, Reinigung und Wintervorbereitung
Posted inBewässerungssysteme & Regenwassernutzung Pflege & Bewässerung

Pflege von Bewässerungssystemen im Jahresverlauf: Wartung, Reinigung und Wintervorbereitung

1. Einleitung: Bedeutung der Pflege von BewässerungssystemenEin funktionierendes Bewässerungssystem ist für viele deutsche Gärten und Balkone unverzichtbar. Gerade im Laufe des Jahres, wenn sich Wetterbedingungen und Bedürfnisse der Pflanzen verändern,…
Posted by Emma Voigt 17. August 2025
Kräutergarten im Sommer: Richtige Ernte, Trocknung und Verarbeitung
Posted inSommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen Gärtnern im Jahresverlauf

Kräutergarten im Sommer: Richtige Ernte, Trocknung und Verarbeitung

Sommerlicher Kräutergarten: Einleitung und BedeutungEin Kräutergarten ist im deutschen Sommer nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wichtiger Bestandteil vieler Familiengärten. Die Vielfalt an heimischen und mediterranen Kräutern wie…
Posted by Emma Voigt 13. August 2025
Auswahl der richtigen Leuchtmittel für verschiedene Gartenbereiche
Posted inGartenbeleuchtung planen & installieren Gartenplanung & Gestaltung

Auswahl der richtigen Leuchtmittel für verschiedene Gartenbereiche

Warum die richtige Beleuchtung im Garten wichtig istDie Auswahl der passenden Leuchtmittel für verschiedene Gartenbereiche spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, den eigenen Garten nicht nur funktional, sondern…
Posted by Emma Voigt 7. August 2025
Gartenwege und -strukturen: Gestaltungsideen für Wege, Plätze und Einfassungen
Posted inGartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten Gartenplanung & Gestaltung

Gartenwege und -strukturen: Gestaltungsideen für Wege, Plätze und Einfassungen

1. Einleitung: Wege als Herzstück des GartensWer an einen klassischen deutschen Garten denkt, hat oft das Bild von gepflegten Wegen, klar strukturierten Flächen und liebevoll eingefassten Beeten vor Augen. Doch…
Posted by Emma Voigt 6. August 2025
Bewässerungslösungen für vertikale Gärten und Pflanzwände auf dem Balkon
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Bewässerungslösungen für vertikale Gärten und Pflanzwände auf dem Balkon

Einführung in vertikale Gärten und Pflanzwände auf dem BalkonVertikale Gärten und Pflanzwände sind in deutschen Städten längst mehr als nur ein kurzlebiger Trend. Gerade auf Balkonen bieten sie eine innovative…
Posted by Emma Voigt 6. August 2025
Vögel im Garten: Förderung von Artenvielfalt durch Wildpflanzen und naturnahe Strukturen
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Vögel im Garten: Förderung von Artenvielfalt durch Wildpflanzen und naturnahe Strukturen

Willkommen in unserem NaturgartenEin eigener Garten ist mehr als nur ein Ort zum Entspannen – er bietet uns und unseren Kindern die wunderbare Möglichkeit, die Artenvielfalt direkt vor der Haustür…
Posted by Emma Voigt 5. August 2025
Nutzung von Hanggärten für Gemüsebepflanzung und Kräutergärten
Posted inGarten mit Hanglage gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Nutzung von Hanggärten für Gemüsebepflanzung und Kräutergärten

Einleitung: Die Besonderheiten von HanggärtenHanggärten sind in vielen Regionen Deutschlands ein charakteristisches Landschaftsmerkmal. Besonders in südlichen und mitteldeutschen Gebieten, wie dem Alpenvorland, an den Ufern des Rheins oder in den…
Posted by Emma Voigt 3. August 2025
Die besten robusten Pflanzen für pflegeleichte und trockentolerante Gärten in Deutschland
Posted inSchädlingsbekämpfung & biologische Mittel Pflege & Bewässerung

Die besten robusten Pflanzen für pflegeleichte und trockentolerante Gärten in Deutschland

Warum robuste und pflegeleichte Pflanzen wählen?In Deutschland ist das Wetter oft launisch: Mal regnet es viel, dann wieder herrscht wochenlange Trockenheit. Besonders für Familien mit Kindern, die gemeinsam den Garten…
Posted by Emma Voigt 27. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Schattenspender selbst bauen: Pergola, Sonnensegel & DIY-Sonnenschirmständer
  • Insektenhotels, Komposthaufen & Co.: Umweltschutz praktisch im Gemüsegarten erleben
  • Bewässerungstechnik: Von der Gießkanne bis zur automatischen Anlage
  • Gartenreisen durch Deutschland: Die wichtigsten Routen und sehenswertesten Parks
  • Mitmachaktionen und Initiativen: Bürgergärten für mehr Nachhaltigkeit und Insektenschutz

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top