Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Posts by Clara Meyer

Home > Archives for Clara Meyer > Seite 4

About Clara Meyer
Hallo liebe Gartenfreunde! Mein Name ist Clara Meyer. Seit vielen Jahren schlägt mein Herz für alles, was wächst und blüht – von duftenden Blumen über knackiges Gemüse bis hin zu beruhigenden Kräutern. Ich glaube daran, dass Gärtnern mehr ist als nur Arbeit – es ist eine Quelle der Entspannung, der Freude und der kleinen Wunder im Alltag. Ich teile hier meine Tipps und Erfahrungen, damit auch Ihr Garten zu einem Wohlfühlort wird. Gemeinsam entdecken wir die Schönheit und Ruhe, die das Gärtnern schenken kann – Schritt für Schritt, mit viel Geduld und Herz.
Vogelschutz im Alltag: Erde, Futter und Nistplätze nachhaltig auswählen
Posted inLebensraum für Igel, Vögel & Co. Nachhaltigkeit & Umwelt

Vogelschutz im Alltag: Erde, Futter und Nistplätze nachhaltig auswählen

1. Warum ist Vogelschutz im Alltag wichtig?Vögel sind ein unverzichtbarer Teil unserer heimischen Natur – sie bringen Leben in unseren Garten oder auf den Balkon, unterstützen das ökologische Gleichgewicht und…
Posted by Clara Meyer 28. Juni 2025
Jahreszeiten erleben: Saisonale Gartenspiele und Lernaktivitäten mit Kindern
Posted inGartenspiele & Lernideen Gartenarbeit mit Kindern

Jahreszeiten erleben: Saisonale Gartenspiele und Lernaktivitäten mit Kindern

Einführung: Den Garten als Lern- und Erlebnisraum entdeckenFür viele Familien in Deutschland ist der eigene Garten viel mehr als nur ein Ort zum Entspannen. Besonders für Kinder wird er schnell…
Posted by Clara Meyer 27. Juni 2025
Bambus als nachhaltige Alternative: Möglichkeiten, Einschränkungen und Pflege im deutschen Raum
Posted inExotische Pflanzen in Mitteleuropa Pflanzen & Anbau

Bambus als nachhaltige Alternative: Möglichkeiten, Einschränkungen und Pflege im deutschen Raum

Einführung: Bambus im Kontext der NachhaltigkeitBambus, oft als „grünes Gold“ bezeichnet, hat in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr Aufmerksamkeit als nachhaltige Alternative gewonnen. Besonders Gartenliebhaberinnen und -liebhaber sowie…
Posted by Clara Meyer 25. Juni 2025
Die Bedeutung von Heil- und Kräutergärten in der deutschen Garten-Tradition
Posted inDeutsche Gartenbau-Traditionen Gartenkultur & Gemeinschaft

Die Bedeutung von Heil- und Kräutergärten in der deutschen Garten-Tradition

1. Einleitung: Die Verwurzelung der Heil- und Kräutergärten in DeutschlandDie Geschichte der Heil- und Kräutergärten ist tief mit der deutschen Kultur und Gesellschaft verwoben. Schon im frühen Mittelalter pflegten Klöster,…
Posted by Clara Meyer 24. Juni 2025
Trendpflanzen auf dem deutschen Balkon: Aktuelle Empfehlungen für jede Jahreszeit
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Trendpflanzen auf dem deutschen Balkon: Aktuelle Empfehlungen für jede Jahreszeit

Einleitung: Grüne Oase auf dem Balkon – Warum Trendpflanzen immer beliebter werdenIn deutschen Städten wird der Balkon längst nicht mehr nur als Stauraum oder Abstellfläche genutzt. Vielmehr verwandeln immer mehr…
Posted by Clara Meyer 23. Juni 2025
Sicherheitsaspekte: Wie Solar-Gartenbeleuchtung für mehr Schutz sorgt
Posted inBeleuchtung mit Solartechnik Ausstattung & Technik

Sicherheitsaspekte: Wie Solar-Gartenbeleuchtung für mehr Schutz sorgt

Einleitung: Licht und Sicherheit im heimischen GartenIn deutschen Gärten spielt das harmonische Zusammenspiel von Licht und Sicherheit eine immer größere Rolle. Besonders in der Dämmerung oder an lauen Sommerabenden wünscht…
Posted by Clara Meyer 23. Juni 2025
Alte Obstsorten im heimischen Garten: Rettet die Vielfalt mit Kindern
Posted inGartenspiele & Lernideen Gartenarbeit mit Kindern

Alte Obstsorten im heimischen Garten: Rettet die Vielfalt mit Kindern

Warum alte Obstsorten wichtig sindAlte Obstsorten sind ein wertvoller Schatz für unseren heimischen Garten und tragen wesentlich zur Vielfalt unserer Natur bei. In Deutschland gibt es zahlreiche traditionelle Apfel-, Birnen-…
Posted by Clara Meyer 22. Juni 2025
Hecken aus Wildpflanzen: Natürliche Lebensräume für Tiere und Vielfalt für den Garten
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Hecken aus Wildpflanzen: Natürliche Lebensräume für Tiere und Vielfalt für den Garten

1. Einleitung: Die Bedeutung von WildpflanzenheckenStellen Sie sich vor, Ihr Garten wird zu einem lebendigen Paradies für Bienen, Vögel und Igel. Genau das ermöglichen Wildpflanzenhecken! In Deutschland sind naturnahe Hecken…
Posted by Clara Meyer 18. Juni 2025
Grüne Oasen für die Stadt: Die Bedeutung botanischer Gärten für die Lebensqualität in Deutschland
Posted inGartenreisen & botanische Gärten in Deutschland Gartenkultur & Gemeinschaft

Grüne Oasen für die Stadt: Die Bedeutung botanischer Gärten für die Lebensqualität in Deutschland

1. Einleitung: Stadtnatur im WandelIn Deutschland verändert sich das Stadtbild stetig. Immer mehr Menschen zieht es in die Städte, die Urbanisierung nimmt zu und mit ihr wächst der Bedarf an…
Posted by Clara Meyer 14. Juni 2025
Die Entwicklung und Bedeutung der Gartenkultur in Deutschland: Historische Einflüsse und moderne Trends
Posted inGartenreisen & botanische Gärten in Deutschland Gartenkultur & Gemeinschaft

Die Entwicklung und Bedeutung der Gartenkultur in Deutschland: Historische Einflüsse und moderne Trends

Einführung in die Gartenkultur DeutschlandsDie Gartenkultur hat in Deutschland eine lange und lebendige Tradition. Gärten sind nicht nur grüne Rückzugsorte, sondern auch wichtige Bestandteile des gesellschaftlichen Lebens. Ob im eigenen…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Kräuter haltbar machen: Trocknen, Einlegen und Einfrieren auf traditionelle Art
  • Bio-Gärtnern von Anfang an: Prinzipien und praktische Umsetzung
  • Mischkulturen mit Stauden und Sträuchern: Natürliche Gartenbilder gestalten
  • Pflege von Bewässerungssystemen im Jahresverlauf: Wartung, Reinigung und Wintervorbereitung
  • Pädagogische Gartenprojekte und Gesundheit: Ernährungserziehung durch den Anbau von Obst und Gemüse

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top