Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Posts by Clara Meyer

Home > Archives for Clara Meyer

About Clara Meyer
Hallo liebe Gartenfreunde! Mein Name ist Clara Meyer. Seit vielen Jahren schlägt mein Herz für alles, was wächst und blüht – von duftenden Blumen über knackiges Gemüse bis hin zu beruhigenden Kräutern. Ich glaube daran, dass Gärtnern mehr ist als nur Arbeit – es ist eine Quelle der Entspannung, der Freude und der kleinen Wunder im Alltag. Ich teile hier meine Tipps und Erfahrungen, damit auch Ihr Garten zu einem Wohlfühlort wird. Gemeinsam entdecken wir die Schönheit und Ruhe, die das Gärtnern schenken kann – Schritt für Schritt, mit viel Geduld und Herz.
Pädagogische Gartenprojekte und Gesundheit: Ernährungserziehung durch den Anbau von Obst und Gemüse
Posted inPädagogische Gartenprojekte Gartenarbeit mit Kindern

Pädagogische Gartenprojekte und Gesundheit: Ernährungserziehung durch den Anbau von Obst und Gemüse

Einleitung: Bedeutung von Gartenprojekten in der PädagogikIn Deutschland gewinnen pädagogische Gartenprojekte – wie Schulgärten und Gemeinschaftsgärten – immer mehr an Bedeutung. Sie sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch…
Posted by Clara Meyer 16. August 2025
Die richtige Wassermenge für Balkonpflanzen: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Die richtige Wassermenge für Balkonpflanzen: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Einführung: Die Bedeutung der richtigen Wassermenge auf dem BalkonBalkonpflanzen bringen nicht nur Farbe und Leben in unseren Alltag, sondern schaffen auch eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt. Doch…
Posted by Clara Meyer 13. August 2025
Typische Fehler beim Winterschutz vermeiden: Expertenrat für Gartenliebhaber
Posted inWinterschutz für Pflanzen Pflege & Bewässerung

Typische Fehler beim Winterschutz vermeiden: Expertenrat für Gartenliebhaber

Einführung in den Winterschutz im GartenDer Winter stellt für viele Pflanzen eine besondere Herausforderung dar, insbesondere in Deutschland, wo die klimatischen Bedingungen von Region zu Region stark variieren können. Während…
Posted by Clara Meyer 12. August 2025
Selbstversorgung durch Permakultur: Gemüse, Kräuter und Obst nachhaltig anbauen
Posted inPermakultur im Hausgarten Nachhaltigkeit & Umwelt

Selbstversorgung durch Permakultur: Gemüse, Kräuter und Obst nachhaltig anbauen

Einführung in die Permakultur und SelbstversorgungPermakultur ist weit mehr als nur ein Trend im Gartenbau – sie steht für eine nachhaltige Lebensweise, die auf natürlichen Kreisläufen und einem respektvollen Umgang…
Posted by Clara Meyer 12. August 2025
Gartengeräte für kleine Gärten: platzsparende und multifunktionale Lösungen
Posted inGartengeräte: Auswahl & Pflege Ausstattung & Technik

Gartengeräte für kleine Gärten: platzsparende und multifunktionale Lösungen

1. Einleitung: Die Herausforderungen kleiner GärtenFür viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner in deutschen Großstädten oder Vororten ist der eigene Garten ein wertvoller Rückzugsort vom Alltagsstress. Doch die Realität sieht oft so…
Posted by Clara Meyer 11. August 2025
Wasserspiele & Mini-Teiche als Blickfang auf Balkon und Terrasse selbst gestalten
Posted inMöbel & Dekoration selbst gemacht Balkon- & Terrassengarten

Wasserspiele & Mini-Teiche als Blickfang auf Balkon und Terrasse selbst gestalten

1. Einleitung: Die Magie des Wassers auf Balkon und TerrasseEin liebevoll gestaltetes Wasserspiel oder ein Mini-Teich bringt Ruhe, Leben und ein ganz besonderes Flair in den Außenbereich. Gerade in deutschen…
Posted by Clara Meyer 11. August 2025
Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost: Abdecken, Mulchen und Winterquartiere
Posted inHerbst: Rückschnitt & Vorbereitung Gärtnern im Jahresverlauf

Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost: Abdecken, Mulchen und Winterquartiere

1. Einleitung: Warum ist Frostschutz wichtig?In Deutschland sind die Winter oft lang und kalt. Gerade für empfindliche Pflanzen bedeutet das eine große Herausforderung, denn sie sind nicht an starke Fröste…
Posted by Clara Meyer 10. August 2025
Bildung und Aufklärung: Insektenfreundlichkeit in Schulen und KiTas fördern
Posted inInsektenfreundlicher Garten gestalten Nachhaltigkeit & Umwelt

Bildung und Aufklärung: Insektenfreundlichkeit in Schulen und KiTas fördern

Einführung in die InsektenfreundlichkeitInsekten spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem, und ihre Bedeutung reicht weit über blühende Wiesen hinaus. Gerade in Deutschland, wo Artenvielfalt und Naturschutz einen hohen Stellenwert…
Posted by Clara Meyer 10. August 2025
Ziergräser und Strukturpflanzen: Moderne Akzente auf Balkon und Terrasse
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Ziergräser und Strukturpflanzen: Moderne Akzente auf Balkon und Terrasse

1. Einführung in Ziergräser und StrukturpflanzenWer einen Balkon oder eine Terrasse in Deutschland modern und stilvoll gestalten möchte, kommt an Ziergräsern und Strukturpflanzen kaum vorbei. Doch was genau versteht man…
Posted by Clara Meyer 9. August 2025
Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung für Permakulturprojekte in Deutschland
Posted inPermakultur im Hausgarten Nachhaltigkeit & Umwelt

Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung für Permakulturprojekte in Deutschland

Einführung in Permakultur und ihre Bedeutung in DeutschlandPermakultur ist weit mehr als nur ein moderner Trend im Gartenbau – sie steht für ein ganzheitliches Konzept, das nachhaltige Kreisläufe in der…
Posted by Clara Meyer 8. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Bio-Gärtnern von Anfang an: Prinzipien und praktische Umsetzung
  • Mischkulturen mit Stauden und Sträuchern: Natürliche Gartenbilder gestalten
  • Pflege von Bewässerungssystemen im Jahresverlauf: Wartung, Reinigung und Wintervorbereitung
  • Pädagogische Gartenprojekte und Gesundheit: Ernährungserziehung durch den Anbau von Obst und Gemüse
  • Regensammler und Regenklappen: Effektive Anbindung an die Dachrinne

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top