Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025 > Seite 4

Gestaltung von Wildblumenbeeten: Tipps für mehr Artenvielfalt in deutschen Regionen
Posted inLebensraum für Igel, Vögel & Co. Nachhaltigkeit & Umwelt

Gestaltung von Wildblumenbeeten: Tipps für mehr Artenvielfalt in deutschen Regionen

Einführung: Warum Wildblumenbeete für die Artenvielfalt wichtig sindGemeinsam entdecken wir, wie faszinierend und bedeutsam Wildblumenbeete für unsere heimische Natur sind. In Deutschland stehen viele Tier- und Pflanzenarten unter Druck –…
Posted by Emma Voigt 22. Juli 2025
Wartung und Reinigung von Regenfässern: So bleibt das Wasser sauber und schimmelfrei
Posted inRegenfass & Wassertanks einbauen Ausstattung & Technik

Wartung und Reinigung von Regenfässern: So bleibt das Wasser sauber und schimmelfrei

Warum ist die Wartung von Regenfässern wichtig?In Deutschland wird Regenwasser gerne gesammelt, um Gärten zu bewässern und Ressourcen zu schonen. Doch damit das Wasser im Regenfass stets sauber bleibt und…
Posted by Emma Voigt 21. Juli 2025
Material- und Technikratgeber: Steine, Holz, Metall für Hangbefestigungen im Überblick
Posted inGarten mit Hanglage gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Material- und Technikratgeber: Steine, Holz, Metall für Hangbefestigungen im Überblick

Einleitung: Hangbefestigung in Deutschland – Warum ist Materialwahl entscheidend?Ob im privaten Garten oder im öffentlichen Raum: Hänge und Böschungen prägen viele deutsche Landschaften. Die sichere Befestigung solcher Hänge ist daher…
Posted by Sophie Kuhn 21. Juli 2025
Wasser im Garten: Geeignete Gehölze und Stauden für Feuchtbiotope und Teichränder
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Wasser im Garten: Geeignete Gehölze und Stauden für Feuchtbiotope und Teichränder

Einführung in Feuchtbiotope und Teichränder im GartenWasser ist Leben – das gilt besonders im heimischen Garten! Ein Feuchtbiotop oder ein liebevoll angelegter Teichrand verwandelt den eigenen Garten nicht nur optisch,…
Posted by Emma Voigt 20. Juli 2025
Typische Fehler bei Planung und Bau von Wasserelementen – und wie man sie vermeidet
Posted inWasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf Gartenplanung & Gestaltung

Typische Fehler bei Planung und Bau von Wasserelementen – und wie man sie vermeidet

1. Fehlende oder mangelhafte PlanungWarum eine gründliche Planung unverzichtbar istDie sorgfältige Planung von Wasserelementen, wie Teichen, Springbrunnen oder Naturpools, bildet das Fundament für ein gelungenes Projekt. In Deutschland legen wir…
Posted by Emma Voigt 20. Juli 2025
Lichtgestaltung für kleine Gärten und Terrassen: Maximale Wirkung auf kleinem Raum
Posted inGartenbeleuchtung planen & installieren Gartenplanung & Gestaltung

Lichtgestaltung für kleine Gärten und Terrassen: Maximale Wirkung auf kleinem Raum

Einführung in die Lichtgestaltung kleiner AußenbereicheEntdecke gemeinsam mit deiner Familie, wie Licht kleine Gärten und Terrassen in stimmungsvolle Wohlfühloasen verwandelt. Gerade in Deutschland, wo viele Menschen Wert auf Gemütlichkeit und…
Posted by Emma Voigt 19. Juli 2025
Balkonampeln und -kästen: Die besten Blumen und kreative Bepflanzungsideen
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Balkonampeln und -kästen: Die besten Blumen und kreative Bepflanzungsideen

1. Die richtige Auswahl der Balkonampeln und BlumenkästenDie Wahl der passenden Balkonampeln und Blumenkästen ist ein entscheidender erster Schritt für eine gelungene Balkongestaltung. In Deutschland spielt die Architektur eine wichtige…
Posted by Markus Lehmann 19. Juli 2025
Schattige Balkone begrünen – Passende Pflanzen für wenig Sonne
Posted inBegrünung für kleine Räume Balkon- & Terrassengarten

Schattige Balkone begrünen – Passende Pflanzen für wenig Sonne

Einleitung – Grünes Glück im SchattenWer sagt, dass nur sonnige Balkone in voller Blütenpracht erstrahlen können? Auch schattige Balkone bergen ein enormes Potenzial, sich in grüne Wohlfühloasen zu verwandeln. Gerade…
Posted by Sophie Kuhn 18. Juli 2025
Gartenwerkzeuge für Kinder: Empfehlungen, Sicherheit und richtige Handhabung
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Gartenwerkzeuge für Kinder: Empfehlungen, Sicherheit und richtige Handhabung

Warum Gartenarbeit für Kinder wichtig istDie Gartenarbeit bietet Kindern in Deutschland eine einzigartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und ihre Umwelt spielerisch zu entdecken. Besonders im familiären Umfeld fördert…
Posted by Emma Voigt 18. Juli 2025
Garten als Klassenzimmer: Lernprojekte zu Umwelt, Nachhaltigkeit und Biodiversität
Posted inNaturerfahrung im eigenen Garten Gartenarbeit mit Kindern

Garten als Klassenzimmer: Lernprojekte zu Umwelt, Nachhaltigkeit und Biodiversität

Einleitung: Der Schulgarten als LernortStellen Sie sich einen Ort vor, an dem Kinder nicht nur Bücher wälzen, sondern das Lernen mit allen Sinnen erleben dürfen – genau das bietet der…
Posted by Clara Meyer 18. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 36 Next page

Neueste Beiträge

  • Nutzung von Hanggärten für Gemüsebepflanzung und Kräutergärten
  • Nachbarschaftsgärten in deutschen Großstädten: Modelle, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten
  • Nachbarschaftsrecht und Sichtschutz: Was ist in deutschen Gärten erlaubt?
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz in deutschen botanischen Gärten
  • Kompostierung im eigenen Garten: Abfallvermeidung und wertvoller Dünger

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top