Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025 > Seite 17

Traditionelle und moderne Gartenfeste: Ein Überblick über beliebte Feste und Bräuche
Posted inGartenfeste & Nachbarschaftsprojekte Gartenkultur & Gemeinschaft

Traditionelle und moderne Gartenfeste: Ein Überblick über beliebte Feste und Bräuche

1. Einleitung: Gartenfeste als Herzstück deutscher GeselligkeitGartenfeste sind in Deutschland mehr als nur ein Anlass zum Feiern – sie spiegeln das Lebensgefühl, die Verbundenheit mit der Natur und die Freude…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Die Organisation eines Gartenfestes: Planung, Dekoration und Umsetzung
Posted inGartenfeste & Nachbarschaftsprojekte Gartenkultur & Gemeinschaft

Die Organisation eines Gartenfestes: Planung, Dekoration und Umsetzung

1. Ideenfindung und ZielsetzungWie findet man das passende Motto für ein Gartenfest?Ein gelungenes Gartenfest beginnt mit einer kreativen Idee und einem klaren Motto. Das Motto hilft nicht nur bei der…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025
Nachbarschaftsprojekte im Garten: Gemeinschaftliches Gärtnern als soziales Bindeglied
Posted inGartenfeste & Nachbarschaftsprojekte Gartenkultur & Gemeinschaft

Nachbarschaftsprojekte im Garten: Gemeinschaftliches Gärtnern als soziales Bindeglied

1. Einleitung – Was sind Nachbarschaftsprojekte im Garten?Stell dir vor, du gehst an einem sonnigen Nachmittag durch dein Wohnviertel und entdeckst einen kleinen Garten, in dem Nachbarn gemeinsam Beete bepflanzen,…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Permakultur und urbane Gärten: Nachhaltige Oasen in deutschen Städten
Posted inPermakultur im Hausgarten Nachhaltigkeit & Umwelt

Permakultur und urbane Gärten: Nachhaltige Oasen in deutschen Städten

1. Einleitung: Grüne Städte im WandelDie Städte in Deutschland befinden sich im Wandel: Immer mehr Menschen wünschen sich grünere, lebenswertere und nachhaltigere Lebensräume. Dabei spielen Permakultur und urbane Gärten eine…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025
Die richtige Schnitthöhe: Rasenmähen angepasst an Klima und Rasensorte
Posted inRasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren Pflege & Bewässerung

Die richtige Schnitthöhe: Rasenmähen angepasst an Klima und Rasensorte

1. Warum ist die Schnitthöhe wichtig?Die richtige Schnitthöhe beim Rasenmähen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das ökologische Gleichgewicht Ihres Gartens. In Deutschland, wo das Klima von Region…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Umweltbewusstsein fördern: Müllvermeidung und Recycling im schulischen Gartenarbeiten
Posted inPädagogische Gartenprojekte Gartenarbeit mit Kindern

Umweltbewusstsein fördern: Müllvermeidung und Recycling im schulischen Gartenarbeiten

1. Einleitung: Bedeutung des Umweltbewusstseins im SchulalltagUmweltbewusstsein spielt heute eine immer wichtigere Rolle, besonders im Alltag von Schulen. Es geht dabei nicht nur um Wissen über Umweltschutz, sondern auch darum,…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Gartenwerkzeuge: Wartung, Reparatur und richtige Lagerung im Winter
Posted inWinter: Planung & Strukturarbeiten Gärtnern im Jahresverlauf

Gartenwerkzeuge: Wartung, Reparatur und richtige Lagerung im Winter

1. Einführung: Warum ist die Pflege von Gartenwerkzeugen wichtig?Im deutschen Alltag spielt der eigene Garten für viele Familien eine große Rolle. Damit die Gartenarbeit nicht nur Spaß macht, sondern auch…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Urban Gardening im Mietrecht: Rechte, Pflichten und Nachbarschaftspflege
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Urban Gardening im Mietrecht: Rechte, Pflichten und Nachbarschaftspflege

1. Einführung in Urban Gardening in der StadtUrban Gardening ist längst mehr als nur ein kurzweiliger Trend – es prägt das Stadtbild vieler deutscher Städte und verändert das Zusammenleben im…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Permakulturelle Schädlingsbekämpfung: Natürliche Lösungen ohne Chemie
Posted inPermakultur im Hausgarten Nachhaltigkeit & Umwelt

Permakulturelle Schädlingsbekämpfung: Natürliche Lösungen ohne Chemie

1. Einleitung: Was ist Permakultur und warum natürliche Schädlingsbekämpfung?Permakultur ist ein Konzept, das aus Australien stammt, sich aber mittlerweile in ganz Europa und besonders auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut.…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Vergleich: Handwerkzeuge vs. motorbetriebene Gartengeräte
Posted inGartengeräte: Auswahl & Pflege Ausstattung & Technik

Vergleich: Handwerkzeuge vs. motorbetriebene Gartengeräte

1. Einleitung: Die Bedeutung der Gartengeräte im AlltagGartengeräte sind aus dem deutschen Alltag kaum wegzudenken. Ob im Schrebergarten, im eigenen kleinen Hinterhof oder auf größeren Grundstücken – sie helfen uns…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 15 16 17 18 19 … 38 Next page

Neueste Beiträge

  • Schutz empfindlicher Pflanzen vor Frost: Abdecken, Mulchen und Winterquartiere
  • Bildung und Aufklärung: Insektenfreundlichkeit in Schulen und KiTas fördern
  • Ziergräser und Strukturpflanzen: Moderne Akzente auf Balkon und Terrasse
  • Esskultur im Kleingarten: Vom Apfelbaum zum Grillfest – Kulinarische Traditionen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Förderung für Permakulturprojekte in Deutschland

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top