Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025 > Seite 11

Heckenpflanzen für deutsche Gärten: Vom Sichtschutz bis zur Artenvielfalt
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Heckenpflanzen für deutsche Gärten: Vom Sichtschutz bis zur Artenvielfalt

Einleitung: Die Bedeutung von Hecken im deutschen GartenHeckenpflanzen sind aus deutschen Gärten kaum wegzudenken. Sie erfüllen nicht nur eine praktische Funktion als Sichtschutz und Windschutz, sondern prägen auch das Gesamtbild…
Posted by Clara Meyer 29. Juni 2025
Nachhaltige Gestaltung von Wegen, Terrassen und Sitzplätzen mit regionalen Materialien
Posted inWege, Terrassen & Sitzplätze gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Nachhaltige Gestaltung von Wegen, Terrassen und Sitzplätzen mit regionalen Materialien

1. Einleitung: Warum nachhaltige Gestaltung wichtig istNachhaltigkeit ist heute mehr als nur ein Trend – sie ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Besonders bei der Gestaltung von…
Posted by Emma Voigt 28. Juni 2025
Vogelschutz im Alltag: Erde, Futter und Nistplätze nachhaltig auswählen
Posted inLebensraum für Igel, Vögel & Co. Nachhaltigkeit & Umwelt

Vogelschutz im Alltag: Erde, Futter und Nistplätze nachhaltig auswählen

1. Warum ist Vogelschutz im Alltag wichtig?Vögel sind ein unverzichtbarer Teil unserer heimischen Natur – sie bringen Leben in unseren Garten oder auf den Balkon, unterstützen das ökologische Gleichgewicht und…
Posted by Clara Meyer 28. Juni 2025
Duftende Oasen schaffen: Aromatische Zierpflanzen für Balkon und Terrasse
Posted inZierpflanzen für Balkon & Terrasse Pflanzen & Anbau

Duftende Oasen schaffen: Aromatische Zierpflanzen für Balkon und Terrasse

1. Einleitung: Die Bedeutung von duftenden Oasen im AlltagIm hektischen Alltag vieler Menschen in Deutschland werden der eigene Balkon oder die Terrasse oft zu einem Rückzugsort, an dem Entspannung und…
Posted by Markus Lehmann 28. Juni 2025
Die richtige Zeitschaltuhr für Ihr Bewässerungssystem: Auswahl und Einrichtung
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Die richtige Zeitschaltuhr für Ihr Bewässerungssystem: Auswahl und Einrichtung

Warum eine Zeitschaltuhr für die Gartenbewässerung sinnvoll istGerade in Deutschland, wo das Wetter oft unvorhersehbar ist und viele Familien Wert auf einen gepflegten Garten legen, bietet eine Zeitschaltuhr für das…
Posted by Emma Voigt 27. Juni 2025
Bewässerung von Topfpflanzen auf engen Balkonen: Praktische Strategien für Stadtbewohner
Posted inBewässerungslösungen für Balkongärten Balkon- & Terrassengarten

Bewässerung von Topfpflanzen auf engen Balkonen: Praktische Strategien für Stadtbewohner

1. Herausforderungen der Bewässerung auf engen BalkonenDas urbane Leben in deutschen Städten bringt viele Vorteile mit sich, doch kleine Stadtbalkone stellen Pflanzenliebhaber vor ganz besondere Herausforderungen. Gerade bei der Bewässerung…
Posted by Sophie Kuhn 27. Juni 2025
Gemüsegarten in Deutschland: Traditionelle Sorten, Anbaukalender und Pflegetipps
Posted inGartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten Gartenplanung & Gestaltung

Gemüsegarten in Deutschland: Traditionelle Sorten, Anbaukalender und Pflegetipps

Einleitung: Die Bedeutung des Gemüsegartens in DeutschlandEin eigener Gemüsegarten hat in Deutschland eine lange Tradition und ist mehr als nur ein Trend – er ist Teil des familiären und kulturellen…
Posted by Emma Voigt 27. Juni 2025
Jahreszeiten erleben: Saisonale Gartenspiele und Lernaktivitäten mit Kindern
Posted inGartenspiele & Lernideen Gartenarbeit mit Kindern

Jahreszeiten erleben: Saisonale Gartenspiele und Lernaktivitäten mit Kindern

Einführung: Den Garten als Lern- und Erlebnisraum entdeckenFür viele Familien in Deutschland ist der eigene Garten viel mehr als nur ein Ort zum Entspannen. Besonders für Kinder wird er schnell…
Posted by Clara Meyer 27. Juni 2025
Lebende Zäune: Vorteile, Pflanzenempfehlungen und Pflege im mitteleuropäischen Klima
Posted inSichtschutz & Gartenabgrenzungen Gartenplanung & Gestaltung

Lebende Zäune: Vorteile, Pflanzenempfehlungen und Pflege im mitteleuropäischen Klima

1. Einleitung: Was sind lebende Zäune?Lebende Zäune, auch als grüne Zäune oder Naturhecken bekannt, sind Begrenzungen aus lebenden Pflanzen, die traditionell wie auch modern in Gärten und Landschaften im deutschsprachigen…
Posted by Markus Lehmann 26. Juni 2025
Pflanzenschutz im Garten: Naturnahe Methoden für gesunde Stauden und Gehölze
Posted inStauden, Sträucher & Gehölze im Garten Pflanzen & Anbau

Pflanzenschutz im Garten: Naturnahe Methoden für gesunde Stauden und Gehölze

Einführung in den naturnahen PflanzenschutzImmer mehr Gartenfreunde in Deutschland entscheiden sich bewusst für einen naturnahen Pflanzenschutz. Diese Herangehensweise verzichtet weitgehend auf chemische Mittel und setzt stattdessen auf natürliche Kreisläufe und…
Posted by Sophie Kuhn 26. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 9 10 11 12 13 … 37 Next page

Neueste Beiträge

  • Gartenwege und -strukturen: Gestaltungsideen für Wege, Plätze und Einfassungen
  • Bewässerungslösungen für vertikale Gärten und Pflanzwände auf dem Balkon
  • Schnitttechniken für Sträucher und Gehölze nach den deutschen Gartentraditionen
  • Vögel im Garten: Förderung von Artenvielfalt durch Wildpflanzen und naturnahe Strukturen
  • Urban Gardening: Gemeinschafts-Kräutergärten in deutschen Städten etablieren

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top