Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Monat: September 2025

Home > Archives for 2025 > Archives for September

Stimmungsvolle Gartenpartys mit solarbetriebener Beleuchtung organisieren
Posted inBeleuchtung mit Solartechnik Ausstattung & Technik

Stimmungsvolle Gartenpartys mit solarbetriebener Beleuchtung organisieren

1. Begrüßung und EinführungHerzlich willkommen in der wundervollen Welt stimmungsvoller Gartenpartys! Gerade in Deutschland, wo der eigene Garten oft als persönliches Paradies geschätzt wird, sind gesellige Abende unter freiem Himmel…
Posted by Clara Meyer 2. September 2025
Ressourcenschonende Bewässerung: Praxisbeispiele aus deutschen Kleingartenanlagen
Posted inSchädlingsbekämpfung & biologische Mittel Pflege & Bewässerung

Ressourcenschonende Bewässerung: Praxisbeispiele aus deutschen Kleingartenanlagen

1. Einleitung: Die Bedeutung ressourcenschonender Bewässerung im KleingartenIm Herzen vieler deutscher Städte und Gemeinden bieten Kleingartenanlagen nicht nur einen Rückzugsort vom Alltag, sondern auch wertvolle grüne Oasen für Mensch und…
Posted by Clara Meyer 2. September 2025
Biologische Nützlinge: Marienkäfer, Florfliegen & Co. im Kampf gegen Schädlinge
Posted inSchädlingsbekämpfung & biologische Mittel Pflege & Bewässerung

Biologische Nützlinge: Marienkäfer, Florfliegen & Co. im Kampf gegen Schädlinge

Einführung in Nützlinge im GartenIn deutschen Gärten spielt der ökologische Gartenbau eine immer wichtigere Rolle. Dabei setzen immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf biologische Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen und andere…
Posted by David Scholz 2. September 2025
Der Gemüsegarten für kleine Hände: Vom Anpflanzen bis zur Ernte als Lernerlebnis
Posted inGartenspiele & Lernideen Gartenarbeit mit Kindern

Der Gemüsegarten für kleine Hände: Vom Anpflanzen bis zur Ernte als Lernerlebnis

1. Der erste Kontakt mit der Erde: Warum Gemüseanbau für Kinder wichtig istEin eigener Gemüsegarten bedeutet für Kinder weit mehr als nur das Beobachten von Pflanzen beim Wachsen. Im Vordergrund…
Posted by Sophie Kuhn 2. September 2025
Gießen, Mulchen & Co.: Pflegeleichte Maßnahmen, die Kinder selbstständig durchführen können
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Gießen, Mulchen & Co.: Pflegeleichte Maßnahmen, die Kinder selbstständig durchführen können

Einführung: Selbstständigkeit von Kindern im Garten fördernGartenarbeit ist viel mehr als nur Pflanzenpflege – sie bietet Kindern die wunderbare Gelegenheit, spielerisch Verantwortung zu übernehmen und Selbstständigkeit zu entwickeln. Gerade einfache…
Posted by Emma Voigt 1. September 2025
Gemüseanbau im Kindergarten oder Schulgarten: Praxiserfahrungen und Umsetzungstipps
Posted inGemüseanbau für Kinder erklärt Gartenarbeit mit Kindern

Gemüseanbau im Kindergarten oder Schulgarten: Praxiserfahrungen und Umsetzungstipps

Einleitung: Warum Gemüseanbau im Kindergarten und Schulgarten?Der Anbau von Gemüse in Kindergärten und Schulgärten hat sich in Deutschland längst als wertvolle pädagogische Methode etabliert. Gerade in einer Zeit, in der…
Posted by Sophie Kuhn 1. September 2025
Barfußpfad und Fühlparcours: Erlebnisreiche Sinnesstationen für Kinder im Garten gestalten
Posted inNaturerfahrung im eigenen Garten Gartenarbeit mit Kindern

Barfußpfad und Fühlparcours: Erlebnisreiche Sinnesstationen für Kinder im Garten gestalten

Einführung in Barfußpfade und FühlparcoursBarfußpfade und Fühlparcours bieten Kindern die einzigartige Möglichkeit, ihre Sinne im eigenen Garten auf spielerische Weise zu entdecken und zu entfalten. In einer Zeit, in der…
Posted by David Scholz 1. September 2025

Neueste Beiträge

  • Stimmungsvolle Gartenpartys mit solarbetriebener Beleuchtung organisieren
  • Ressourcenschonende Bewässerung: Praxisbeispiele aus deutschen Kleingartenanlagen
  • Biologische Nützlinge: Marienkäfer, Florfliegen & Co. im Kampf gegen Schädlinge
  • Der Gemüsegarten für kleine Hände: Vom Anpflanzen bis zur Ernte als Lernerlebnis
  • Gießen, Mulchen & Co.: Pflegeleichte Maßnahmen, die Kinder selbstständig durchführen können

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top