Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Monat: Juni 2025

Home > Archives for 2025 > Archives for Juni > Seite 4

Hecken aus Wildpflanzen: Natürliche Lebensräume für Tiere und Vielfalt für den Garten
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Hecken aus Wildpflanzen: Natürliche Lebensräume für Tiere und Vielfalt für den Garten

1. Einleitung: Die Bedeutung von WildpflanzenheckenStellen Sie sich vor, Ihr Garten wird zu einem lebendigen Paradies für Bienen, Vögel und Igel. Genau das ermöglichen Wildpflanzenhecken! In Deutschland sind naturnahe Hecken…
Posted by Clara Meyer 18. Juni 2025
Blütenpracht erhalten: Pflege und Schnitt von Sommerblumen
Posted inSommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen Gärtnern im Jahresverlauf

Blütenpracht erhalten: Pflege und Schnitt von Sommerblumen

1. Die richtige Standortwahl für SommerblumenDamit deine Sommerblumen im Garten oder auf dem Balkon ihre volle Blütenpracht entfalten, ist der passende Standort entscheidend. In Deutschland gibt es zahlreiche beliebte Sommerblumen…
Posted by David Scholz 18. Juni 2025
Sichtschutz im Vorgarten: Design, Pflanzenwahl und rechtliche Vorgaben im deutschen Kontext
Posted inSichtschutz & Gartenabgrenzungen Gartenplanung & Gestaltung

Sichtschutz im Vorgarten: Design, Pflanzenwahl und rechtliche Vorgaben im deutschen Kontext

1. Die Bedeutung des Sichtschutzes im VorgartenIm deutschen Alltag spielt der Vorgarten eine zentrale Rolle, wenn es um die Gestaltung des privaten Wohnumfelds geht. Ein Sichtschutz im Vorgarten ist dabei…
Posted by Markus Lehmann 17. Juni 2025
Automatische Bewässerungssysteme in Verbindung mit Regenwassertanks
Posted inRegenfass & Wassertanks einbauen Ausstattung & Technik

Automatische Bewässerungssysteme in Verbindung mit Regenwassertanks

Einführung in automatische BewässerungssystemeStell dir vor, ihr sitzt gemeinsam im Garten, genießt die Sonne und müsst euch um das Gießen der Pflanzen keine Sorgen machen – das übernimmt jetzt ein…
Posted by Emma Voigt 17. Juni 2025
Barrierefreie Wege und Treppen im Hanggarten fachgerecht planen und umsetzen
Posted inGarten mit Hanglage gestalten Gartenplanung & Gestaltung

Barrierefreie Wege und Treppen im Hanggarten fachgerecht planen und umsetzen

1. Grundlagen der Barrierefreiheit im HanggartenWarum ist Barrierefreiheit im Hanggarten wichtig?Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung oder Einschränkungen – einen Garten nutzen und genießen können.…
Posted by Sophie Kuhn 16. Juni 2025
Pflanzenschutz auf natürliche Weise: Ressourcen sparen durch biologische Alternativen
Posted inRessourcenschonende Gartenpflege Nachhaltigkeit & Umwelt

Pflanzenschutz auf natürliche Weise: Ressourcen sparen durch biologische Alternativen

Einführung in den nachhaltigen PflanzenschutzDer nachhaltige Pflanzenschutz spielt in der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland eine immer wichtigere Rolle. Durch den gezielten Einsatz natürlicher Methoden können Landwirtinnen und Landwirte nicht nur…
Posted by Markus Lehmann 16. Juni 2025
Städtische Lebensräume fördern: Wie Balkone und Stadtgärten Tieren helfen können
Posted inLebensraum für Igel, Vögel & Co. Nachhaltigkeit & Umwelt

Städtische Lebensräume fördern: Wie Balkone und Stadtgärten Tieren helfen können

Einleitung: Die Bedeutung urbaner Lebensräume für TiereImmer mehr Menschen leben heute in Städten. Das hat viele Vorteile, bringt aber auch Herausforderungen für die Natur mit sich. Besonders Tiere verlieren durch…
Posted by Markus Lehmann 15. Juni 2025
Rosenjahr: Ganzjährige Pflege für gesunde Rosen im deutschen Garten
Posted inJahreszeitenkalender für Hobbygärtner Gärtnern im Jahresverlauf

Rosenjahr: Ganzjährige Pflege für gesunde Rosen im deutschen Garten

1. Einführung in das RosenjahrRosen sind nicht nur wunderschöne Blumen, sondern auch ein echtes Kulturgut in Deutschland. Seit Jahrhunderten schmücken sie Parks, Gärten und sogar Stadtplätze – von der klassischen…
Posted by Sophie Kuhn 15. Juni 2025
Alte Textilien und Kleidung als ressourcenschonende Pflanzhilfen
Posted inUpcycling & DIY im Garten Nachhaltigkeit & Umwelt

Alte Textilien und Kleidung als ressourcenschonende Pflanzhilfen

1. Einleitung: Die Bedeutung nachhaltiger PflanzhilfenIm Familienalltag sammeln sich oft viele alte Textilien und Kleidungsstücke an, die nicht mehr getragen werden. Statt sie einfach wegzuwerfen, gibt es kreative und nachhaltige…
Posted by Emma Voigt 15. Juni 2025
Langzeittest: Solarbeleuchtung im deutschen Alltag – Erfahrungen und Empfehlungen
Posted inBeleuchtung mit Solartechnik Ausstattung & Technik

Langzeittest: Solarbeleuchtung im deutschen Alltag – Erfahrungen und Empfehlungen

1. Einleitung: Solarbeleuchtung als nachhaltige AlltagslösungSolarbeleuchtung ist heute aus dem deutschen Alltag kaum noch wegzudenken. Ob im Garten, auf dem Balkon oder entlang von Gehwegen – die kleinen Lichtquellen, die…
Posted by Sophie Kuhn 14. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 28 Next page

Neueste Beiträge

  • Bürgerengagement für Wildpflanzen und Biodiversität: Initiativen und Mitmachmöglichkeiten
  • Solitärsträucher als Gartenmittepunkt: Gestaltungsideen aus der deutschen Gartengestaltung
  • Bienen, Wildbienen, Schmetterlinge & Co.: Die wichtigsten Bestäuber auf deutschen Blühflächen
  • Saatgut selbst gewinnen: Vorbereitung und Lagerung für die Frühjahrsaussaat
  • Gartenfest und Dekoration: Saisonale Deko-Ideen für besondere Anlässe

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top