Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Monat: Juni 2025

Home > Archives for 2025 > Archives for Juni > Seite 23

Organische vs. mineralische Rasendünger: Welcher ist besser für deutsche Gärten?
Posted inRasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren Pflege & Bewässerung

Organische vs. mineralische Rasendünger: Welcher ist besser für deutsche Gärten?

1. Einleitung: Die Bedeutung der Rasendüngung in deutschen GärtenEin gepflegter Rasen gehört für viele Menschen in Deutschland einfach zum typischen Gartenbild dazu. Egal ob im eigenen Hausgarten, in Kleingartenanlagen oder…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025
Rasen mähen wie ein Profi: Geräte, Techniken und häufige Fehler
Posted inRasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren Pflege & Bewässerung

Rasen mähen wie ein Profi: Geräte, Techniken und häufige Fehler

1. Die richtige Vorbereitung des RasensWichtige Schritte vor dem MähenBevor du den Rasen wie ein Profi mähst, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Mit ein paar einfachen Tipps…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Die optimale Rasenpflege im Jahresverlauf: Tipps für jeden Monat
Posted inRasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren Pflege & Bewässerung

Die optimale Rasenpflege im Jahresverlauf: Tipps für jeden Monat

1. Einleitung: Warum ist die richtige Rasenpflege das ganze Jahr entscheidend?Ein gepflegter Rasen ist für viele Hausbesitzer in Deutschland ein echtes Herzensprojekt und prägt das Erscheinungsbild des Gartens maßgeblich. Doch…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Wie man eine Wildblumenwiese im Privatgarten erfolgreich anlegt
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Wie man eine Wildblumenwiese im Privatgarten erfolgreich anlegt

1. Standortwahl und BodenanalyseDen richtigen Platz im Garten findenDamit Ihre Wildblumenwiese im Privatgarten gut gedeiht, ist die Wahl des passenden Standorts entscheidend. Wildblumen bevorzugen meistens sonnige Lagen, da viele Arten…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025
Insektenfreundliche Gärten: Wildbienen und Schmetterlingen Lebensräume bieten
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Insektenfreundliche Gärten: Wildbienen und Schmetterlingen Lebensräume bieten

1. Einleitung: Die Bedeutung insektenfreundlicher GärtenInsektenfreundliche Gärten sind heutzutage wichtiger denn je. Besonders in Deutschland erleben wir einen starken Rückgang von Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern. Naturnahe Gärten bieten genau…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Praktische Maßnahmen zur Förderung von Biodiversität im städtischen Raum
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Praktische Maßnahmen zur Förderung von Biodiversität im städtischen Raum

1. Einleitung: Bedeutung der Biodiversität in StädtenStädte wachsen stetig und werden immer dichter besiedelt. Oft denkt man dabei zuerst an Beton, Straßen und Hochhäuser. Doch die biologische Vielfalt – also…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Heimische Wildpflanzen im eigenen Garten: Artenvielfalt fördern und erhalten
Posted inWildpflanzen & Biodiversität fördern Pflanzen & Anbau

Heimische Wildpflanzen im eigenen Garten: Artenvielfalt fördern und erhalten

1. Warum heimische Wildpflanzen im Garten?Viele Menschen in Deutschland träumen von einem blühenden Garten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch einen Beitrag zur Natur leistet. Heimische Wildpflanzen spielen dabei…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Winterharte Exoten: Robuste außer-europäische Pflanzen für den ganzjährigen Anbau
Posted inExotische Pflanzen in Mitteleuropa Pflanzen & Anbau

Winterharte Exoten: Robuste außer-europäische Pflanzen für den ganzjährigen Anbau

1. Einführung in winterharte ExotenStell dir vor, du schlenderst durch deinen Garten und entdeckst exotische Pflanzen, deren Ursprung weit außerhalb Europas liegt – und das mitten im deutschen Winter! Genau…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Palmen in Deutschland: Geeignete Arten, Pflanzung, Überwinterung und Erfahrungen
Posted inExotische Pflanzen in Mitteleuropa Pflanzen & Anbau

Palmen in Deutschland: Geeignete Arten, Pflanzung, Überwinterung und Erfahrungen

1. Einleitung: Palmen im deutschen Garten – Exotik trifft GemütlichkeitPalmen im eigenen Garten? Das klingt zunächst nach Urlaub am Mittelmeer oder einer tropischen Insel, aber tatsächlich entdecken immer mehr Familien…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Beliebte exotische Zierpflanzen für den deutschen Garten – Auswahl, Pflege und Gestaltungsideen
Posted inExotische Pflanzen in Mitteleuropa Pflanzen & Anbau

Beliebte exotische Zierpflanzen für den deutschen Garten – Auswahl, Pflege und Gestaltungsideen

Einführung in exotische Zierpflanzen im deutschen GartenExotische Zierpflanzen sind in den letzten Jahren zu einem echten Trendthema in deutschen Gärten geworden. Immer mehr Gartenfreunde möchten ihrem grünen Paradies einen Hauch…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 21 22 23 24 25 … 28 Next page

Neueste Beiträge

  • Kräutergärten gestalten: Deutsche Klassiker, Mischkultur und Wirkung im Zier- sowie Nutzgarten
  • Kräuter entdecken: Mit Kindern duftende Beete anlegen und nutzen
  • Balkondekoration im Landhausstil: DIY-Projekte für rustikales Flair
  • Dauerhafte Schäden durch falschen Winterschutz: Wie retten Sie Ihre Pflanzen im Frühjahr?
  • Bürgerengagement für Wildpflanzen und Biodiversität: Initiativen und Mitmachmöglichkeiten

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top