Skip to content
MeinGartenRaum

Alles rund um Gartenpflege, Pflanzen und Naturgestaltung

  • Ausstattung & Technik
    • Beleuchtung mit Solartechnik
    • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
    • Gewächshausbau & Nutzung
    • Hochbeete richtig anlegen
    • Rasenroboter & Mähtechniken
    • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Balkon- & Terrassengarten
    • Balkonblumen für jede Jahreszeit
    • Begrünung für kleine Räume
    • Bewässerungslösungen für Balkongärten
    • Möbel & Dekoration selbst gemacht
    • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
    • Urban Gardening in der Stadt
  • Gartenarbeit mit Kindern
    • Bienenhotels & Bastelideen
    • Gartenspiele & Lernideen
    • Gemüseanbau für Kinder erklärt
    • Naturerfahrung im eigenen Garten
    • Pädagogische Gartenprojekte
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
    • Deutsche Gartenbau-Traditionen
    • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
    • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
    • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
    • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Gartenplanung & Gestaltung
    • Garten mit Hanglage gestalten
    • Gartenbeleuchtung planen & installieren
    • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
    • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
    • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
    • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
    • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
    • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
    • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
    • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
    • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
    • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
    • Insektenfreundlicher Garten gestalten
    • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
    • Permakultur im Hausgarten
    • Ressourcenschonende Gartenpflege
    • Upcycling & DIY im Garten
  • Pflanzen & Anbau
    • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
    • Kräutergarten anlegen & pflegen
    • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
    • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
    • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
    • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse
  • Pflege & Bewässerung
    • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
    • Kompostieren & Bodenverbesserung
    • Mulchen & Unkrautkontrolle
    • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
    • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
    • Winterschutz für Pflanzen

Monat: Juni 2025

Home > Archives for 2025 > Archives for Juni > Seite 15

Sommerblumen für sonnige und schattige Balkone: Auswahl, Pflege und Gestaltungstipps
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Sommerblumen für sonnige und schattige Balkone: Auswahl, Pflege und Gestaltungstipps

1. Einleitung: Sommerliche Balkonblumen im deutschen AlltagIn Deutschland sind Sommerblumen für den Balkon jedes Jahr ein echtes Highlight. Sobald die ersten warmen Tage im Frühling kommen, beginnt das große Pflanzen…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025
Winterharte Balkonpflanzen: Farbenfroher Blütentraum trotz Kälte
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Winterharte Balkonpflanzen: Farbenfroher Blütentraum trotz Kälte

1. Einleitung: Der winterliche BlütenbalkonStell dir vor, du öffnest an einem frostigen Wintermorgen deine Balkontür und wirst von einer Farbenpracht begrüßt – ganz ohne kahle Äste oder tristes Grau. Klingt…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Die besten Balkonblumen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Ein kompletter Jahreszeiten-Guide
Posted inBalkonblumen für jede Jahreszeit Balkon- & Terrassengarten

Die besten Balkonblumen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Ein kompletter Jahreszeiten-Guide

1. Einleitung: Die Magie des Balkongartens im JahresverlaufEin Balkon ist weit mehr als nur ein kleiner Außenbereich – er kann das ganze Jahr über eine grüne Oase sein, die uns…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Kräuterparadies in der Stadt: Wie man aromatische Kräuter erfolgreich anbaut
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Kräuterparadies in der Stadt: Wie man aromatische Kräuter erfolgreich anbaut

1. Einleitung: Stadt trifft NaturWer mitten in der Großstadt lebt, sehnt sich oft nach einem Hauch Natur und frischer Luft. Ein eigener Kräutergarten ist dabei viel mehr als nur ein…
Posted by Sophie Kuhn 9. Juni 2025
Gefäße und Hochbeete: Die optimale Auswahl für den Balkon- & Terrassengarten
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Gefäße und Hochbeete: Die optimale Auswahl für den Balkon- & Terrassengarten

1. Einführung: Urbanes Gärtnern im WandelImmer mehr Menschen in deutschen Städten entdecken die Freude am Gärtnern auf Balkon und Terrasse. Gerade in urbanen Räumen, wo Grünflächen oft knapp sind, werden…
Posted by David Scholz 9. Juni 2025
Standortanalyse: Wie wähle ich den besten Platz für mein Stadtgartenprojekt?
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Standortanalyse: Wie wähle ich den besten Platz für mein Stadtgartenprojekt?

1. Einleitung: Die Bedeutung der Standortanalyse für urbane GartenprojekteEin eigener Stadtgarten ist für viele Menschen in Deutschland ein kleiner Traum mitten im urbanen Alltag. Doch bevor die ersten Samen ausgesät…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Die wichtigsten Grundlagen für erfolgreichen Urban Gardening auf Balkon und Terrasse
Posted inUrban Gardening in der Stadt Balkon- & Terrassengarten

Die wichtigsten Grundlagen für erfolgreichen Urban Gardening auf Balkon und Terrasse

Einführung in Urban Gardening – Gemeinsam Natur erlebenUrban Gardening ist längst mehr als nur ein Trend: Es ist eine Antwort auf das Bedürfnis vieler Menschen, auch in der Stadt mit…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Urban Gardening in Deutschland: Trends beim vertikalen Bepflanzen von Hauswänden
Posted inPflanzgefäße & vertikales Gärtnern Balkon- & Terrassengarten

Urban Gardening in Deutschland: Trends beim vertikalen Bepflanzen von Hauswänden

1. Was ist Urban Gardening?Urban Gardening ist weit mehr als nur das Anpflanzen von Gemüse oder Blumen in der Stadt. Es ist eine liebevolle Bewegung, die Menschen zusammenbringt und unsere…
Posted by Clara Meyer 9. Juni 2025
Selbstbewässernde Pflanzgefäße: Nachhaltigkeit und Komfort für den urbanen Garten
Posted inPflanzgefäße & vertikales Gärtnern Balkon- & Terrassengarten

Selbstbewässernde Pflanzgefäße: Nachhaltigkeit und Komfort für den urbanen Garten

1. Einleitung: Urbaner Gartenbau im WandelImmer mehr Menschen leben heute in Städten, wo der Platz für grüne Oasen oft begrenzt ist. Dennoch wächst das Bedürfnis nach Natur, frischer Luft und…
Posted by Emma Voigt 9. Juni 2025
Vertikales Gärtnern auf deutschen Terrassen: Innovative Lösungen und DIY-Ideen
Posted inPflanzgefäße & vertikales Gärtnern Balkon- & Terrassengarten

Vertikales Gärtnern auf deutschen Terrassen: Innovative Lösungen und DIY-Ideen

Einführung in das vertikale GärtnernIn deutschen Städten ist der Platz auf Terrassen und Balkonen oft begrenzt. Viele Menschen träumen dennoch von einer grünen Oase direkt vor der eigenen Wohnungstür. Hier…
Posted by Markus Lehmann 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 13 14 15 16 17 … 28 Next page

Neueste Beiträge

  • Upcycling im Garten: Kreative Wiederverwertung für mehr Umweltfreundlichkeit
  • Herbstliche Blütenpracht: Balkonblumen, die bis in den November Farbe bringen
  • Sitzpolster, Kissen und Hängematten selber nähen für Balkon und Terrasse
  • DIY-Sichtschutz: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbstgebaute Gartenabgrenzungen in Deutschland
  • Wege für den Bauerngarten: Tradition und Praxis im ländlichen Raum Deutschlands

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ausstattung & Technik
  • Balkon- & Terrassengarten
  • Balkonblumen für jede Jahreszeit
  • Begrünung für kleine Räume
  • Beleuchtung mit Solartechnik
  • Bewässerungslösungen für Balkongärten
  • Bewässerungssysteme & Regenwassernutzung
  • Bienenhotels & Bastelideen
  • Bienenweiden & Blühflächen anlegen
  • Deutsche Gartenbau-Traditionen
  • Exotische Pflanzen in Mitteleuropa
  • Frühling: Aussaat & Pflanzzeit
  • Garten mit Hanglage gestalten
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Gartenbeleuchtung planen & installieren
  • Gartenfeste & Nachbarschaftsprojekte
  • Gartengeräte: Auswahl & Pflege
  • Gartenkultur & Gemeinschaft
  • Gartenplanung & Gestaltung
  • Gartenreisen & botanische Gärten in Deutschland
  • Gartenspiele & Lernideen
  • Gartentypen: Ziergarten, Nutzgarten, Naturgarten
  • Gärtnern im Jahresverlauf
  • Gemüseanbau für Kinder erklärt
  • Gewächshausbau & Nutzung
  • Herbst: Rückschnitt & Vorbereitung
  • Hochbeete richtig anlegen
  • Insektenfreundlicher Garten gestalten
  • Jahreszeitenkalender für Hobbygärtner
  • Jahreszeitliche Gestaltungsideen
  • Kompostieren & Bodenverbesserung
  • Kräutergarten anlegen & pflegen
  • Lebensraum für Igel, Vögel & Co.
  • Möbel & Dekoration selbst gemacht
  • Mulchen & Unkrautkontrolle
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Naturerfahrung im eigenen Garten
  • Obst- & Gemüsegarten im Jahresverlauf
  • Offene Gartenpforte & Besichtigungstipps
  • Pädagogische Gartenprojekte
  • Permakultur im Hausgarten
  • Pflanzen & Anbau
  • Pflanzgefäße & vertikales Gärtnern
  • Pflege & Bewässerung
  • Rasenpflege: Mähen, Düngen, Vertikutieren
  • Rasenroboter & Mähtechniken
  • Regenfass & Wassertanks einbauen
  • Ressourcenschonende Gartenpflege
  • Schädlingsbekämpfung & biologische Mittel
  • Schrebergarten & Kleingartenvereine
  • Sichtschutz & Gartenabgrenzungen
  • Sommer: Pflege, Ernte & Schutzmaßnahmen
  • Stauden, Sträucher & Gehölze im Garten
  • Upcycling & DIY im Garten
  • Urban Gardening in der Stadt
  • Wasserelemente: Teich, Brunnen, Bachlauf
  • Wege, Terrassen & Sitzplätze gestalten
  • Wildpflanzen & Biodiversität fördern
  • Winter: Planung & Strukturarbeiten
  • Winterschutz für Pflanzen
  • Zierpflanzen für Balkon & Terrasse

MeinGartenRaum – Gärtnern mit Herz und Heimatgefühl
Ob Schrebergarten, Stadtbalkon oder Bauerngarten – bei MeinGartenRaum dreht sich alles um naturnahes Gärtnern im Einklang mit den Jahreszeiten. Entdecken Sie traditionelle Pflanztipps, regionale Gartenkultur und kreative Ideen für Ihr grünes Paradies – direkt vor der Haustür.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinGartenRaum. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top